US-Stimmen klingen kerniger
Die deutsche Version enthält eine nur teilweise gut lokalisierte Sprachausgabe - sogar die Texte in allen Zwischensequenzen hat Blizzard aufwendig übersetzt. Allerdings klingen einige der Stimmen im US-Original deutlich lebendiger. Wer mag, kann sich auch hierzulande über das Battle.net die rund 7 GByte große englische Fassung auf seinen Rechner laden.
Starcraft 2 lief im Test auf unterschiedlichsten Rechnern äußerst stabil, eine kleine Liste mit Bugs hat Blizzard selbst veröffentlicht. Hinzufügen möchten wir, dass das Spiel bei unterbrochener Datenleitung zum Battle.net keine Warnung anzeigt und der automatisch angelegte Kampagnenfortschritt möglicherweise nicht korrekt eingetragen wird - sprich: Der Spieler muss schlimmstenfalls eine oder mehrere Missionen wiederholen; regelmäßiges manuelles Speichern löst das Problem. Blizzard hat für das Programm eine unverbindliche Preisempfehlung von knapp 60 Euro ausgegeben, die meisten Händler verlangen aber nur 40 Euro. Die USK hat eine Freigabe ab zwölf Jahren erteilt; Schnitte sind nicht vorhanden.
Neben der Kampagne verfügt Starcraft 2 über einen extrem umfangreichen Multiplayermodus, in dem Spieler auf 61 Maps antreten und weitere mit Hilfe des Editors basteln können. Über die Feinheiten der Mehrspielerschlachten plant Golem.de einen separaten Artikel.
Fazit
Man könnte Blizzard den Vorwurf machen, dass Starcraft 2 das Echtzeit-Strategiespielgenre nicht neu erfindet oder dass die Grafik keine neuen Maßstäbe setzt. Aber mal ganz ehrlich: Die Designer waren gut beraten, hier einen etwas konservativen Ansatz zu wählen. Das Programm spielt und steuert sich im Großen und Ganzen wie der Vorgänger - gut so, denn der ist zu Recht ein Klassiker. Für Aha-Effekte sorgen vor allem die Handlung und der viele Kleinkram zwischen den Einsätzen, für Abwechslung im Spiel und langfristige Motivation sind die Missionen zuständig. Was Blizzard sich an Szenarien und Aufgaben ausgedacht hat, macht richtig Spaß - meistens jedenfalls, an einigen wenigen Stellen hätten die Designer das Ganze ruhig straffen können.
Schön auch, dass nur der Anfang der Kampagne einsteigerkompatibel ist und später selbst erfahrene Strategen ganz schön gefordert werden, insbesondere auf den höheren Schwierigkeitsgraden. Wer also überlegt, ob sich die Anschaffung von Starcraft 2 aus Einzelspielersicht lohnt: Ja, die Abenteuer im All machen richtig Spaß. Und dann ist da ja noch der Multiplayermodus...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dunkelheit und Sand über Dünen |
Falls du nicht in das Feld klicken kannst oder er, dann liegt das an Blizzards...
Das liegt an Blizzard, das ist ein Jugendschutz, sofern du unter 18 Jahre alt bist kannst...
ich muss sagen, dass die beta von SC2 ja schon ohne jegliche fehler lief,... kacke war...
also soweit hab ich noch keine loesung fuer KAMERA-GEDREHT-HALTEN gefunden in google...