Blackberry 6
Neuer Startbildschirm bringt mehr Komfort
Stück für Stück enthüllt Research In Motion (RIM) die Veränderungen, die Blackberry 6 bringt. Der neue Startbildschirm wird unter anderem eine universelle Suche, einen speziellen Benachrichtigungsbereich und eine bequeme Umschaltung wichtiger Funktionen bieten.

Die Entwickler von RIM haben in den Startbildschirm von Blackberry 6 zwei neue Schnellzugriffsbereiche integriert. Am oberen Ende des Startbildschirms werden in der Statuszeile wie gehabt Informationen angezeigt, etwa zu den verwendeten Netzwerken. Wenn der Anwender nun auf die Statuszeile tippt, öffnet sich eine Übersicht, in der sich die Mobilfunkfunktion, WLAN sowie Bluetooth an- oder ausschalten lassen.
- Blackberry 6: Neuer Startbildschirm bringt mehr Komfort
- Blackberry 6 mit universeller Suche
Außerdem kann der Nutzer darüber den Wecker ein- oder ausstellen und auf weitere Einstelloptionen zugreifen. Damit lassen sich oft benötigte Funktionen bequem umschalten, ohne dass sie in den Einstellungen gesucht werden müssen.
RIM orientiert sich bei der Bedienung an dem, was Palm mit WebOS vorgelegt hat. In WebOS lassen sich Mobilfunk, WLAN und Bluetooth bequem über ein Popup in der Statusleiste umschalten. Weder Apples iOS noch Googles Android bieten solche Umschaltoptionen in der Statusleiste.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Blackberry 6 mit universeller Suche |
- 1
- 2
Was hat das denn mit meinem beitrag zu tun?
Outlook 2010-Sync funktioniert wenn du vorher Outlook 2007 hattest. Ja, keine Lösung an...
Das beweist mal wieder, dass RIM mit seinem Blackberry einen echten iPhone- und Android...
Nen Kumpel von mir ist o2 bzw. Telefonica-Mitarbeiter und hatte sich einen Palm Pre (ohne...