Firefox 4 Beta 2

Mit App Tabs und schnellerem Scrollen

Mozilla hat eine zweite Beta von Firefox 4 veröffentlicht, die große Neuerungen bereithält. An der neuen Optik wurde gefeilt, sogenannte App Tabs werden unterstützt und die Integration von Retained Layers beschleunigt das Scrollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox 4 Beta 2: Mit App Tabs und schnellerem Scrollen

Neu in der Beta 2 von Firefox 4 sind sogenannte App Tabs. Dabei handelt es sich um spezielle Tabs, die für Web-Applikationen wie Webmail, Social Networks, Musikplayer oder Browserspiele gedacht sind. Jede Website lässt sich in ein solches App Tab umwandeln.

Inhalt:
  1. Firefox 4 Beta 2: Mit App Tabs und schnellerem Scrollen
  2. Retained Layers machen Firefox schneller

Die App Tabs werden kleiner dargestellt und sind nur am jeweiligen Favicon erkennbar, was Platz spart. Sie werden am linken Bildschirmrand angeordnet und automatisch geöffnet, wenn der Browser gestartet wird. Zudem können App Tabs nicht versehentlich per Klick geschlossen werden.

Weiterhin bringt die Beta "Tabs on Top" für Windows und Mac OS X mit. Das bedeutet, die Tabreiter sitzen am oberen Rand des Browserfensters, über der URL-Zeile. Unter Windows 7 und Vista wurde außerdem die Menüzeile durch ein einzelnes Firefox-Icon ersetzt, hinter dem sich die am häufigsten genutzten Menüoptionen verstecken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Retained Layers machen Firefox schneller 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Red9 17. Aug 2010

Das problem hatte ich auch. Läßt sich aber auch so lösen: Ansicht-Symbolleisten...

fl0yD 30. Jul 2010

Ich finde dein Getrolle inzwischen viel zu überladen und komme mit Argumenten sehr gut...

fL0yD 29. Jul 2010

Meine Fresse! Wo sind wir eigentlich hier? Du sollst dir ein verdammt neues Profil für...

www 29. Jul 2010

Nein, Informationen benötigen nun mal Platz und wenn der Firefox mir nun das halbe...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /