Magic Trackpad
Multitouch für den Apple-Desktop
Die Multitouch-Trackpads der Macbooks sollen nun auch den Desktop-Nutzern angeboten werden. Apples Magic Trackpad bietet dieselben Multitouchgesten wie die Notebook-Trackpads, ist aber größer.

Das Magic Trackpad ähnelt den Glastrackpads für die Macbook Pros, ist allerdings deutlich größer. Das Magic Trackpad soll als Mausersatz dienen. Es bietet wie die Notebook-Variante Multitouch an, was bei einigen Anwendungen vorteilhaft ist. Das Design ähnelt dem der drahtlosen Tastatur von Apple. Auch das Trackpad arbeitet per Bluetooth ohne Kabel.
Apple bietet die von Golem.de getesteten Magic Mouse weiterhin an. Sie ist allerdings in ihren Multitouchfähigkeiten nur mit Zusatzsoftware zu vergleichbaren Multitouchgesten zu bringen.
Das Magic Trackpad wird wie die alte Maus für 69 Euro angeboten und soll bereits verfügbar sein.
Zudem bietet Apple für sein drahtloses Zubehör nun auch ein Ladegerät an. Es kostet 29 Euro und wird mit sechs AA-NiMH-Akkus ausgeliefert. Ob es sich dabei um LSD-Akkus (Low-Self-Discharge) handelt, lässt Apple offen. Das Ladegerät soll mit einer Leistungsaufnahme von 30 mW bei Erhaltungsladung besonders stromsparend sein. Außerdem kann der Stecker vorne ausgetauscht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Häh? Die Gesten mit zwei/drei Fingern gehen sogar auf meinem ASUS Netbook mit Windows...
lol ;-)
glaube kaum, dass das Kabel so lange sein wird - Apple-Mäuse haben ja bekanntlich kurze...
Schon mal ein Kunststoff Touchpad nach einem bis zwei Jahren Benutzung gesehen...