iLife

Fliegt iDVD aus Apples neuem Softwarepaket?

Apples Softwarepaket iLife ist seit Anfang 2009 auf dem Markt und dürfte bald überholt werden. Die neue Version soll Gerüchten zufolge eine starke Änderung erfahren. Das DVD-Authoringprogramm iDVD soll aus dem Multimediapaket für Foto- und Videobearbeitung entfernt und durch ein neues Produkt ersetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
iLife: Fliegt iDVD aus Apples neuem Softwarepaket?

Das französische Blog Mac4Ever meldet unter Berufung auf eine gut informierte, aber anonyme Quelle, dass Apple iLife '11 am 7. August 2010 auf den Markt bringen wird. Das Programmpaket besteht bislang aus der Musiksoftware Garageband, der Videoschnittsoftware iMovie, der Bildverarbeitung iPhoto und dem Webseiten-Programm iWeb. Dazu kommt mit iDVD eine Software zum Erstellen von Video-DVDs.

Die neuen Versionen sollen 64-Bit-tauglich sein und stärker an soziale Websites wie Facebook angebunden werden. Die iWeb-Anwendung soll vollständig überarbeitet werden und iDVD soll kein Bestandteil des Pakets mehr sein. Es soll durch eine vollkommen neue Anwendung ersetzt werden. Welche das ist, verriet Mac4Ever nicht.

Gizmodo mutmaßt, dass Apple stattdessen eine einfache Authoringlösung für iPhone- und iPad-Anwendungen vorstellen wird, die dem Benutzer fast ohne Programmierkünste erlauben soll, eigene Apps zu entwickeln. Damit könnte Apple an die Tradition des Hypertext-Autorensystems Hypercard anschließen. Die integrierte Scriptsprache Hypertalk erlaubte auch Anwendern, die wenig oder keine Programmierpraxis hatten, Anwendungen zu erstellen.

Apple hat die Weiterentwicklung von Hypercard 1998 und den Verkauf 2004 eingestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


budash 06. Jun 2014

ich bin von einer app agentur, die sich ebenfalls mit Baukasten-App befasst. Apple will...

Muaddib 27. Jul 2010

So ein Unsinn. Schon mal mit Final Cut Pro gearbeitet. Bei Premiere warte ich - obwohl's...

Muaddib 27. Jul 2010

Da verstehe ich das iLife Paket auch nicht ganz, warum es sich so Mühe macht...

iKiddie 27. Jul 2010

Ist doch gar nicht war, du lügst Hatergirl. Das hat mir der Steve selber geschrieben.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet
    Telekom und VATM
    Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet

    Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich hier nicht erneut einigen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /