HTC
Windows Phone 7 erhält Sense-Bedienung
HTC arbeitet derzeit an der Integration von Sense für künftige Windows-Phone-7-Smartphones. Bislang war nicht klar, ob es auch für Windows Phone 7 alternative Bedienoberflächen geben wird, wie sie bei Windows Mobile die Regel sind.

Die meisten Hersteller von Smartphones auf Basis von Windows Mobile haben alternative Bedienoberflächen entwickelt, um das in die Jahre gekommene Betriebssystem optisch aufzupeppen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine ähnliche Entwicklung wollte Microsoft mit Windows Phone 7 verhindern, indem den Herstellern striktere Regeln zum Design eines Smartphones mit Windows Phone 7 auferlegt wurden.
Nun hat HTC angekündigt, die Sense-Bedienung werde auch in Smartphones mit Windows Phone 7 integriert. Allerdings schränkte HTC ein, dass die Oberfläche dann nochmals deutlich verändert werde. Damit ist derzeit nicht bekannt, wie sehr sich Sense auf einem Gerät mit Windows Phone 7 vom aktuellen Sense unterscheidet.
Die Sense-Bedienung wird in allen aktuellen Smartphones von HTC verwendet. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät mit Android oder Windows Mobile läuft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nö, nur 'n bisschen altmodisch ;) Aber mal im ernst - mir ist neulich aufgefallen, dass...
Nachtrag: Bei PCs wird Apple in allen Statistiken unter "Andere" bzw. "Sonstige" geführt.
*lach* ... Mehr fällt mir zu soviel Naivität wirklich nicht mehr ein ...
stimmt, darauf wurde - unbegründeterweise - viel zu lange herumgehackt. Hab mir schon...