HTC

Windows Phone 7 erhält Sense-Bedienung

HTC arbeitet derzeit an der Integration von Sense für künftige Windows-Phone-7-Smartphones. Bislang war nicht klar, ob es auch für Windows Phone 7 alternative Bedienoberflächen geben wird, wie sie bei Windows Mobile die Regel sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo von HTC
Logo von HTC

Die meisten Hersteller von Smartphones auf Basis von Windows Mobile haben alternative Bedienoberflächen entwickelt, um das in die Jahre gekommene Betriebssystem optisch aufzupeppen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine ähnliche Entwicklung wollte Microsoft mit Windows Phone 7 verhindern, indem den Herstellern striktere Regeln zum Design eines Smartphones mit Windows Phone 7 auferlegt wurden.

Nun hat HTC angekündigt, die Sense-Bedienung werde auch in Smartphones mit Windows Phone 7 integriert. Allerdings schränkte HTC ein, dass die Oberfläche dann nochmals deutlich verändert werde. Damit ist derzeit nicht bekannt, wie sehr sich Sense auf einem Gerät mit Windows Phone 7 vom aktuellen Sense unterscheidet.

Die Sense-Bedienung wird in allen aktuellen Smartphones von HTC verwendet. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät mit Android oder Windows Mobile läuft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 28. Jul 2010

Nö, nur 'n bisschen altmodisch ;) Aber mal im ernst - mir ist neulich aufgefallen, dass...

applenervt 27. Jul 2010

Nachtrag: Bei PCs wird Apple in allen Statistiken unter "Andere" bzw. "Sonstige" geführt.

iNervAppleNervt 26. Jul 2010

*lach* ... Mehr fällt mir zu soviel Naivität wirklich nicht mehr ein ...

QDOS 26. Jul 2010

stimmt, darauf wurde - unbegründeterweise - viel zu lange herumgehackt. Hab mir schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /