Baidu
Chinesische Suchmaschine profitiert vom Google-Rückzug
Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu hat seinen Gewinn im zweiten Quartal 2010 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009 mehr als verdoppelt. Baidu konnte seine Position auf dem chinesischen Markt ausbauen. Die Suchmaschine profitierte auch vom Rückzug Googles aus China.

Die chinesische Suchmaschine Baidu hat offensichtlich vom Rückzug des Konkurrenten Google aus China profitiert. Das Unternehmen konnte seinen Nettogewinn im zweiten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres mehr als verdoppeln, berichtet das Wall Street Journal.
Baidu verzeichnete zwischen April und Juni 2010 einen Nettogewinn von 837,4 Millionen Yuan, umgerechnet knapp 96 Millionen Euro. Das bedeutete einen Gewinn von 2,4 Yuan, etwa 27 Euro-Cent pro Aktie. Analysten waren von umgerechnet 3 Cent weniger ausgegangen. Im zweiten Quartal 2009 hatte der Gewinn noch 383,3 Millionen Yuan, knapp 44 Millionen Euro betragen.
Baidu war schon vor Googles Rückzug im März Marktführer in China gewesen. Das Unternehmen hat jedoch durch das Verschwinden der Nummer 2 noch einmal gewonnen: Baidus Marktanteil stieg um 6 Prozent auf 70 Prozent im zweiten Quartal 2010. Im gleichen Zeitraum verlor Google 6 Prozent und hat nun einen Anteil von 24 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja. Halten wir mal fest, daß sich Google auch in anderen Ländern an die...