Downgrade
Das iPhone 3G wieder flott machen
Apple hat ein Problem. Verärgerte Kunden wollen wieder zurück zum alten iPhone OS 3.x. Zumindest beim iPhone 3G lohnt sich der Downgrade vom iOS4, denn das Apple-Smartphone wird erst dadurch wieder benutzbar.

iOS 4 läuft derzeit am besten und stabilsten auf dem neuen iPhone 4. Das 3GS ist schnell genug, dass - abgesehen von Berichten über häufigere Abstürze von Apps - die Nutzung nicht zur Tortur wird. Für das iPhone 3G gilt das leider nicht. Es wird nach dem Wechsel zum neuen iOS 4 so träge, dass bei fast allen Eingaben und Funktionen mit störenden Wartezeiten zu rechnen ist. Dadurch wird selbst die Telefonie eingeschränkt, die Annahme von Anrufen wird zum Glücksspiel.
Da verwundert es nicht, dass das Interesse am Zurückwechseln auf iPhone OS 3.x immer größer wird. Enttäuschte Kunden tauschen sich in Foren über Downgrades aus und es finden sich immer mehr Anleitungen im Netz dazu - etwa beim Macmagazin.de. Beim 3GS ist der Prozess etwas fummeliger, beim 3G hingegen recht einfach zu bewerkstelligen. Das trifft sich gut, denn Besitzer eines 3G leiden durch das iOS 4 am meisten.
Selbstversuch geglückt
Golem.de hat das Downgrade mit einem iPhone 3G erfolgreich durchgeführt. Das Gerät läuft nun einwandfrei mit iPhone OS 3.1.3 und lässt sich wieder flüssig nutzen. Leider hat auch diese letzte Version von iPhone OS 3.x Sicherheitslücken, die Apple erst mit iOS 4 schließt.
Die bisher erschienenen iOS-Versionen bietet Apple in seinem Entwicklernetzwerk an, sie finden sich jedoch auch in Foren als Downloadlinks. Um die Dateien einzuspielen, muss das Smartphone in den Wartungsmodus (DFU) versetzt werden. Dazu wird es über USB an einen Rechner mit laufendem iTunes gehängt - und sicherheitshalber noch ein Backup erstellt.
Schließlich müssen der Ein-/Ausschalter und die Home-Taste für etwa 7 Sekunden gleichzeitig gedrückt werden. Der auftauchende rote Ausschalten-Slider wird dabei ignoriert. Nachdem der iPhone-Bildschirm wieder dunkel geworden ist, sollte etwa zwei Sekunden gewartet und dann Ein-/Ausschalter losgelassen werden. Der Home-Knopf muss weiterhin gedrückt werden, etwa 10 Sekunden lang, bis iTunes sich meldet. Es kann sein, dass mehrere Versuche notwendig sind.
Alte Firmware einspielen
Sobald das Apple-Smartphone im Wartungsmodus ist, erkennt iTunes das und weist darauf hin. Der Bildschirm des iPhones bleibt dabei schwarz. Wer ein 3G besitzt, muss nun nur bei gedrückter Alt- (Mac OS X) oder Shift-Taste (Windows) in iTunes auf den Wiederherstellen-Button drücken, dann kann er die zuvor heruntergeladene iPhone-OS-Datei aussuchen und installieren. Fehlermeldungen können weitgehend ignoriert werden - der Fehler 1015 beispielsweise hatte bei uns keine Auswirkungen.
Nach dem Zurücksetzen der Firmware muss der Wartungsmodus beendet werden. Dazu kann die kostenlose Software Recboot eingesetzt werden. Nach dem Neustart des Geräts fragt iTunes, ob ein Backup eingespielt oder das iPhone 3G wie ein Neugerät behandelt werden soll. Sofern kein Backup des Geräts mit einer identischen Firmware vorliegt, sollte das Gerät lieber neu eingerichtet werden, um Probleme zu vermeiden. Zu beachten ist, dass dann alle auf dem 3G befindliche Daten gelöscht werden.
Beim 3GS, dem iPod touch der zweiten und dritten Generation und dem iPad - für das es das iOS 4 noch nicht gibt - hat Apple eine SHSH-Blob-Signatur als Hürde eingebaut. Wer diese Daten nicht vor dem Wechsel zu iOS 4 gesichert hat, kann die alte Firmware nicht mehr nachträglich signieren lassen. Er hat also derzeit keine Möglichkeit, ein Downgrade auszuführen.
Nachtrag vom 21. Juli 2010, um 12:15
Wer das iOS 4 wegen seiner sinnvollen Neuerungen nicht loswerden will, soll dem Betriebssystem auch auf dem 3G Beine machen können. Dazu muss unter Einstellungen - Allgemein - Homebutton - Spotlight-Suche die Such-Indizierung deaktiviert werden. Die Geschwindigkeit des 3G soll sich dadurch deutlich verbessern. Golem.de konnte das auf einem 3G verifizieren, allerdings läuft das Gerät damit subjektiv immer noch langsamer als mit dem alten iPhone OS.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Artikel ist von 2010. ;)
Mein p920 (über 2 Jahre alt) hat mit keiner App Geschwindigkeitsprobleme. Klar, der...
LG Optimus 3D / Optimus Thrill läuft seit dem "Upgrade" von Gingerbread auf ICS 4.0.4...
Hallo kann nur zustimmen,habe auch das 3gs mit allerdings OS 4.1,läuft eigentlich soweit...