Seagate

Externe Festplatte mit LAN-Anschluss

Seagate hat mit dem Goflex Home eine weitere externe Festplatte vorgestellt. Sie kann nicht nur über ein Kabel mit dem Rechner verbunden, sondern auch vom Heimnetzwerk aus erreicht werden. Dazu ist allerdings eine Dockingstation erforderlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Seagate: Externe Festplatte mit LAN-Anschluss

Das Goflex Home ist in Speicherkapazitäten von einem oder zwei TByte erhältlich. Nach 30 Minuten ohne Zugriff soll der Energieverbrauch durch den Stromsparmodus der Festplatten reduziert werden. Darüber hinaus gibt es einen Ausschalter.

  • Seagate GoFlex Home
Seagate GoFlex Home

Im Gegensatz zu anderen NAS-Lösungen mit einer Festplatte erlaubt das modulare Design des Systems, die Festplatte auszutauschen und die Basis weiter zu verwenden. Die Basis ist mit dem LAN-Modul ausgerüstet. Außerdem befindet sich hier ein weiterer USB-Eingang, an den auch eine weitere externe Festplatte angeschlossen werden kann. Auch ihr Speicherinhalt ist im Netzwerk verfügbar.

Der USB-Anschluss kann auch eingesetzt werden, um einen Drucker ins LAN oder WLAN zu bringen. Der integrierte Server der Goflex Home kann über die mitgelieferte Windows- oder Mac-Software konfiguriert werden. Das System unterstützt DLNA und Apples Time Machine. Außerdem kann die Festplatte über den dynamischen DNS-Service Seagate Share auch über das Internet erreicht werden. Die englischsprachige Bedienungsanleitung kann als PDF herunter geladen werden.

Das Seagate Goflex Home kostet je nach Speicherkapazität 160 oder 230 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


frontal21 21. Jul 2010

Ui... toll. 'ne Docking-Station... Bahnbrechend. Ist natürlich tausendmal besser als...

Azz 21. Jul 2010

Mit Klasse3 würds gerade so reichen: http://de.wikipedia.org/wiki/Power_over_Ethernet

edsw 21. Jul 2010

die Basis weiterverwenden. Weil es ja on 3 Monaten noch passende Gehäuse von Seagate...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /