Eingabegerät
Hinweise auf ein Bluetooth-Trackpad von Apple
Apple hat für ein Trackpad mit Bluetooth eine Zulassung beantragt und die Freigabe bekommen. Das ist durch ein Dokument der amerikanischen Behörde FCC bekannt geworden. Das Trackpad soll auch am Desktop eine Multitouch-Eingabe erlauben, wie sie mit den Notebooks von Apple möglich ist.

Die Veröffentlichungspraxis der US-Zulassungsbehörde FCC hatte schon mehrmals dafür gesorgt, dass neue Produkte lange vor ihrer offiziellen Ankündigung bekannt wurden. Die Behörde prüft die Geräte unter anderem auf ihre Funk-Unbedenklichkeit.
Um was es sich bei dem Apple-Produkt mit der Modellnummer A1339 genau handelt, ist nicht bekannt. Schon zum WWDC 2010 gab es viele Gerüchte und es wurde vermutet, Apple könne ein Trackpad vorstellen. Engadget veröffentlichte sogar Fotos.
Die Testprozedur bei der FCC wurde offenbar schon im Herbst 2009 beendet. Jetzt sind die entsprechenden Dokumente veröffentlicht worden. Sie tragen einen Vertraulichkeitsvermerk und enthalten keine Fotos.
Ein schnurloses Trackpad könnte natürlich nicht nur für Notebooks und Desktops, sondern auch für das Apple TV als Fernbedienung nützlich sein. Derzeit ist dort kein Bluetooth-Modul integriert, aber es wird bereits über ein neues Apple TV spekuliert, das ohne Festplatte auskommen und deutlich preisgünstiger sein soll als das aktuelle Modell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*Meld* Das Touchpad im MacBook Pro ist der Hammer. Schön groß und genial zu bedienen...
Das glaube ich nicht, Tim! ;-) ...
http://www.c6-magazin.de/news/netzente/000521.php
Du kannst doch bestimmt auch Dein SimPad aus dem Jahr 1877 so umbauen, dass es als...