Dell Kace Secure Browser
Firefox läuft in einer virtuellen Maschine
Dell bietet den Kace Secure Browser kostenlos für Windows-Systeme zum Download an. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Maschine, die Firefox 3.6 und einige Plugins enthält. Der Secure Browser verspricht sicheres Surfen im Internet.

Der Kace Secure Browser soll verhindern, dass Angreifer ein Computersystem kapern können. Denn selbst wenn eine Webseite Schadcode ausführt, geschieht das nur innerhalb der virtuellen Maschine. Auf das Basissystem hat es also keinen Einfluss. Zudem stehen White- und Blacklists bereit, um den Zugriff auf Webseiten zu steuern. Darüber lässt sich auch festlegen, welche Applikationen aus dem Browser heraus aufgerufen werden dürfen.
Der Secure Browser hat außerdem einen Neustart-Knopf. Wird dieser betätigt, installiert sich das System komplett neu. Möglicher Schadcode wird dabei rückstandsfrei entfernt. Neben Firefox 3.6 umfasst der Browser die Plugins Adobe Reader und Adobe Flash.
Der Kace Secure Browser ist kostenlos verfügbar, allerdings erfordert der Download die Angabe von Name und E-Mail-Adresse. Den Browser gibt es nur für 32-Bit- Windows-Systeme, 64-Bit-Systeme werden derzeit nicht unterstützt.
Im Februar 2010 wurde das Unternehmen Kace von Dell übernommen. Im Zuge dessen wird nun der Secure Browser kostenlos von Dell angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
weil "Der Secure Browser hat außerdem einen Neustart-Knopf. Wird dieser betätigt...
Bei mir ebenfalls. Unter Windows XP 100% CPU Last Gruß Carsten
portable bedeutet nicht, das der dann in ner sandbox läuft...er sollte nur kein profil...
diese laufen zwar ohne instal auf dem wirtssystem, können aber darauf schreiben...und...