Qualys Browsercheck

Sind Browser und alle Plugins aktuell?

Das US-Sicherheitsunternehmen Qualys bietet das Browser-Plugin Browsercheck kostenlos als Download an. Es gibt Windows-Anwendern einen Hinweis, wenn der Browser oder die darin genutzten Plugins veraltet sind.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Browsercheck-Plugin steht für den Internet Explorer ab der Version 6.x, für Firefox 3.x sowie Chrome 4.x sowie 5.x zur Verfügung. Das Plugin gibt es ausschließlich für Windows-Systeme; andere Betriebssysteme oder Browser werden nicht unterstützt. Browsercheck versteht sich nur mit ausgewählten Plugins und informiert nur bei diesen, wenn sie in einer veralteten Version verwendet werden. Firefox enthält bereits einen Mechanismus, der Nutzer informiert, wenn ein installiertes Plugin in einer neueren Version bereitsteht.

Zu den unterstützten Plugins zählen die Adobe-Produkte Flash Player, Adobe Reader und Shockwave Player, Apples Quicktime, der Real Player, Jrockit sowie Java von Oracle und Silverlight sowie Windows Media Player von Microsoft. Für Firefox kommt noch das Microsoft-Plug-in Windows Presentation Foundation (WPF) dazu.

Der Browsercheck von Qualys steht als Plugin unter browsercheck.qualys.com als Download zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


5nafu 20. Jul 2010

Teilweise ist eine automatische Aktualisierung von Erweiterungen aber auch schlecht...

zilti 20. Jul 2010

So ein Zusatzplugin ist doch nichts als eine zusätzliche Fehlerquelle. Meine Plugins...

blablub 20. Jul 2010

...der immer erst nach mehrere Tagen eine neue Version drin hat und nach einem halben...

surfenohneende 19. Jul 2010

Wunderbar, auch noch Browser-Spezifische Plugins (ActiveX, XPI, Crome-plugin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /