Chrome-Erweiterung

Bildvergrößerung durch Mausberührung

Hover Zoom ist eine Erweiterung für Googles Browser Chrome. Mit der Software lassen sich auf Flickr oder Google Images die größeren Bildansichten direkt aufrufen, ohne Klicken. Das Berühren der Miniaturbilder mit der Maus genügt.

Artikel veröffentlicht am ,
Chrome-Erweiterung: Bildvergrößerung durch Mausberührung

Hover Zoom funktioniert unter anderem mit Facebook, Flickr, Wikipedia, Google, Yahoo, Picasa Web Albums und deviantART. Die Chrome-Erweiterung Hover Zoom bietet selbst keine Konfigurationsmöglichkeiten. Das Programm läuft auch mit anderen Websites, sofern das Bild direkt verlinkt ist.

Anpassungsmöglichkeiten gibt es derzeit nicht. Das ist etwas ärgerlich, weil der Anwender so zum Beispiel nicht festlegen kann, welche Bildgröße aufgerufen werden soll. Normalerweise stellt sich diese Frage nicht, aber bei Flickr sind beispielsweise mehrere Bildgrößen vorhanden.

Entwickler Romain Vallet hat allerdings bereits angekündigt, dass sich Hover Zoom über ein Plugin-System erweitern lässt. Wie das geht, will Vallet in Kürze mitteilen.

Hover Zoom kann kostenlos über die Chrome Gallery heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Romain 27. Jul 2010

Hi, I'm the author of the Hover Zoom extension. I'd like to thank you all for your...

barclay1966 23. Jul 2010

Lässt sich jederzeit abschalten. Ich finde es praktisch und schnell.

ebaum 19. Jul 2010

das ist von ebaumsworld #1 #2

Rantanplan_ 19. Jul 2010

oh nein das wusste ich nicht dachte wirklich das wäre standardmässig dabei x.X war mein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /