Linderung des Antennenproblems
Anandtech hat sich zudem den Effekt von Klebefolien oder Nutzung von Handschuhen angeschaut. Während Consumer Reports noch behauptete, dass ein Klebestreifen das Problem vollständig behebe, weist Anandtech diese Darstellung mit eigenen Messungen zurück. Wer es darauf anlegt, bekommt ähnliche Effekte zustande wie bei einem ungeschützten iPhone 3GS. Die eigene Hand wird in jedem Falle das Signal beeinträchtigen. Das iPhone 4 verliert damit nur noch -15 (Latex-Handschuh) bis -17 dB (spezielles Klebeband um die Antenne) beim festen Umgreifen. Das ist etwas schlechter als beim iPhone 3GS mit -14 dB bei festem Griff.
Eine Verbesserung tritt also ein, so dass auch Anandtech in der Nutzung des Bumpers von Apple einen Sinn sieht. Die Darstellung einer vollständigen Behebung des Antennenproblems ist aber falsch.
Gezeigt hat Anandtech auch das dB-Mapping von Android 2.2, das den Netzbetreiber nicht ganz so gut dastehen lässt. Berichte von Nexus-One-Nutzern, die drastische Signalverluste beim Greifen des Telefons erkannten, sind aber auch hier auf die Balkenanzeige zurückzuführen, obwohl das Nexus One laut Anandtech nur -17 dB bei einem festen Griff verliert und damit deutlich besser wegkommt als das iPhone 4.
Derweil gibt es in den Medien bereits Gerüchte, dass Apple neue iPhone-4-Modelle mit einer Beschichtung ausliefert. Anandtech hat ein iPhone 4 der 28. Produktionswoche und kann das mit eigenen Messungen nicht bestätigen. Auch Hinweise anderer iPhone-4-Nutzer deuten darauf hin, dass dieses Gerücht zumindest derzeit nicht der Wahrheit entspricht. Die ersten iPhone-4-Modelle wurden in der Woche 22 produziert.
Mittlerweile sind sich viele Medien einig, dass es keinen Rückruf geben wird, anders als einige Analysten meinen. Diese sind sich sicher, dass Apple einen Rückruf startet oder zumindest Teile in der Produktion tauscht. Interessant ist ein Bericht von Bloomberg, der behauptet, dass Apple von dem Antennenproblem bereits vorher wusste. Demzufolge hat Apple in Kauf genommen, dass das iPhone 4 bei schlechter Empfangslage durch das Verbinden der Antennen Telefongespräche abbrechen lässt. Apple weist diese Darstellung natürlich zurück.
Den Spekulationen wird vermutlich die heutige Pressekonferenz von Apple beenden. Apple will um 10 Uhr Ortszeit (19 Uhr CEST/GMT+2) gegenüber US-Medien Neues zum iPhone 4 verkünden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPhone: Apples iOS 4.0.1 definiert Signalstärke neu |
- 1
- 2
Ich meine, hier sollten einige mal wieder auf den Teppich zurück kommen bzw. auf dem...
Ahja, wie schon erwähnt ist dem eben nicht so, bzw. es müssen dafür ganz bestimmte...
Was solls, er hat mit seinem Witz sogar zwei Antworten generiert. Herr Ober, bitte eine...
Sehr geehrter Herr Flying Circus, haben Sie vielen Dank für Ihr hohes Interesse an einer...