Deutsche Telekom

Neun Wochen Wartezeit für iPhone 4

Wer jetzt ein iPhone 4 bei der Deutschen Telekom bestellt, muss mit einer Wartezeit von neun Wochen rechnen. Erst Mitte September 2010 ist Apples Mobiltelefon in Deutschland wieder verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Deutsche Telekom: Neun Wochen Wartezeit für iPhone 4

Vor knapp zwei Wochen hatte die Deutsche Telekom noch eine Lieferverzögerung von vier Wochen für Apples neues Mobiltelefon bekannt gegeben. Anfang August 2010 hätte es das iPhone 4 dann wieder regulär geben sollen. Nun prangt auf der iPhone-Seite der Deutschen Telekom der Hinweis, dass erst in über zwei Monaten mit einer Auslieferung zu rechnen ist, wenn Interessenten heute bestellen.

Wie es zu den Lieferverzögerungen kommt, ist nicht bekannt. Als Gründe kommen eine hohe Nachfrage nach dem iPhone 4 ebenso in Betracht wie eine nicht ausreichende Fertigungskapazität bei Apple. Weiterhin ist nicht klar, ob das iPhone 4 Mitte September 2010 wieder allgemein verfügbar sein wird oder ob dann lediglich die Vorbestellungen abgearbeitet werden. Falls letzteres der Fall ist, kann es noch weitere Wochen dauern, bis Apples neues Mobiltelefon wieder ohne Wartezeit in den Läden zu bekommen sein wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lolbla 03. Sep 2010

Ich hatte ein iPhone 3GS. Direkt nach meinem N97. Ich habe BEIDE nach jeweils 3-4 Monaten...

rabi128 17. Jul 2010

Genau an Borderlinx.

4Gler 16. Jul 2010

mannomann - mich interessiert die ganze Empfangsdiskussion nicht die Bohne ich bin Iphone...

babutz 15. Jul 2010

...immer wieder lustig wie oft man von den mac-fanboys hört, das ja immer mehr leute macs...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /