Nucleus

Nucleus ist ein kleines Gerät von der Größe eines Netzteils oder Ladegerätes. Es kommt zwischen Steckdose und ein Haushaltsgerät. Dort angeschlossen erfasst und speichert es, wie viel Leistung das Gerät aufnimmt.

  • Mit Nucleus soll der Nutzer seinen Stromverrbauch kontrollieren. (Foto: GE)
  • Das Gerät kommuniziert mit dem Computer - drahtlos oder per Kabel. (Foto: GE)
  • Es sitzt zwischen Steckdose und Gerät, dessen Leistungsaufnahme erfasst wird. (Foto: GE)
  • Die Daten kann der Nutzer auf dem Computer... (Foto: GE)
  • ...oder dem Smartphone und  Echtzeit einsehen. (Foto: GE)
Mit Nucleus soll der Nutzer seinen Stromverrbauch kontrollieren. (Foto: GE)

Die Daten kann der Nutzer über seinen Computer oder ein Smartphone in Echtzeit abrufen. Dort sieht er nicht nur, wie viel Leistung das Gerät aufgenommen hat, sondern auch, was das kostet. So soll er seine Stromkosten besser kontrollieren können. Die Verbindung zum Computer geht über Ethernet oder drahtlos per WLAN (802.11b/g). Gibt es im Haushalt einen Zigbee-fähigen Smart Meter, kommuniziert Nucleus auch mit diesem.

Nucleus gehört zu Brillion, einer neuen Linie von GE-Haushaltegeräten, die außerdem einen programmierbaren Thermostat beinhalten. Ihn kann der Nutzer von seinem Rechner aus über die Nucleus-Oberfläche steuern. So kann er festlegen, wie warm es zu bestimmten Tageszeiten in der Wohnung sein soll. Künftig soll es möglich sein, im Zusammenspiel mit dem Smart Meter die Haushaltsgeräte so zu steuern, dass sie in den in den Nebenzeiten laufen, wenn der Strom günstig ist.

Markteinführung Anfang 2011

Beide Geräte sollen Anfang 2011 auf den Markt kommen. Nucleus soll 150 bis 200 US-Dollar kosten. Die Ladesäule ist je nach Ausstattung für 3.000 bis 7.000 US-Dollar zu haben. Eine Version für die heimische Garage will GE noch dieses Jahr auf den Markt bringen. Der Preis soll zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar liegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 General Electric: Yves Behar gestaltet Ladesäule für Elektroautos
  1.  
  2. 1
  3. 2


Robin Wut 16. Jul 2010

Nein das sehe ich anders, aber ich bin ja auch nicht engstirnig. So kann ich mir trotz...

Robin Wut 16. Jul 2010

Gott gehn mir solche Kleingeister mit Viertelbildung auf den Sack!

supertyp 15. Jul 2010

Wo genau in meinem Satz steht bitte Stuss?

bzzz 15. Jul 2010

Und voll toll mit Verlusten bei der Übertragung. Aber wir hams ja, einfach nochn AKW...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /