BenQ
Projektor mit Stift
BenQ hat mit dem MP780ST einen Projektor vorgestellt, der in kurzem Abstand zur Leinwand große Bilder an die Wand werfen kann. Dazu gibt es einen elektronischen Stift, mit dem der Vorführer aus mehreren Metern Entfernung den Mauszeiger bewegen kann.
Der Stift verhält sich wie eine Maus - ein Knopf ersetzt die linke Maustaste. Er arbeitet auf einer Distanz von 8 Metern zum Projektor und erlaubt es, den Mauscursor zu führen. So kann der Vorführer in der Präsentation zum Beispiel einzelne Passagen hervorheben.
Der DLP-Projektor MP780ST mit 1280 x 800 Pixeln Auflösung erreicht eine Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 3.000:1. Die Bildgrößen reichen von 1,2 bis 7,6 Metern.
Die Lampe soll bis zu 3.000 Stunden im normalen Modus durchhalten. Für den lichtreduzierten Eco-Modus gibt BenQ eine Lampenlebensdauer von 4.000 Stunden an.
Der Projektor besitzt zwei 10-Watt-Lautsprecher und einen Mikrofonanschluss. Dazu kommt HDMI, Composite, S-Video, VGA und ein analoger Stereotoneingang. Das Gerät misst 329,5 x 130 x 248,5 mm und wiegt 2,6 kg. Das Betriebsgeräusch gibt BenQ mit 30 dB(A) im Normal und 28 dB(A) im Eco-Modus an.
Der BenQ MP780ST soll ab Juli 2010 für rund 2.000 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau so wird es wahrscheinlich funktionieren. Und ja, den Weg kannst Du Dir sparen. Wir...
Als ich noch zur Schule ging (vor 4 Jahren) wurden genau solche Beamer bei uns installiert.
Stimmt teilweise. Interessant ist dieses Gerät, zumindest für uns, weil es immer wieder...