Notrufknopf für britische Jugendliche
Eine britische Strafverfolgungsbehörde hat mit dem sozialen Netzwerk Facebook eine Kooperation vereinbart: Britische Jugendliche können in ihr Profil eine Applikation integrieren, über die sie sexuelle Belästigungen melden können.

Facebook bietet in Großbritannien eine Applikation an, mit der Kinder und Jugendliche sexuell motivierte Annäherungen oder Belästigungen durch Erwachsenen melden können. Die Meldung geht an das Child Exploitation and Online Protection Centre (Ceop). Diese britische Strafverfolgungsbehörde ist für die Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet zuständig.
Gedacht ist die Applikation für 13- bis 18-Jährige. Sie können darüber die Strafverfolger informieren, wenn sie sexuell belästigt werden oder wenn Erwachsene sie kontaktieren, indem sie sich als ihresgleichen ausgeben. In das Profil des Jugendlichen integriert soll die App einen gewissen Schutz vor solchen Annäherungen bieten, indem sie signalisiert, dass der Inhaber des Profils einen kurzen Draht zu den Strafverfolgern hat. Neben sexuellen Belästigungen können Nutzer über die Ceop-Applikation auch Online-Drangsalierungen, das sogenannte Cyberbullying, Hackerangriffe oder Viren melden.
Zähe Verhandlungen
"Mit dieser Applikation haben Facebook-Nutzer direkten Zugang zu allen Diensten, die zu unserem ClickCeop-Kopf gehören. Das soll Eltern beruhigen, deren Kinder diese Seite nutzen", erklärte Ceop-Chef Jim Gamble. Der Integration der Ceop-Applikation waren allerdings monatelange Verhandlungen der Strafverfolger mit Facebook vorausgegangen. Anders als Bebo und Myspace hatte sich Facebook lange Zeit geweigert, die Applikation aufzunehmen. Das soziale Netzwerk begründete das damit, seine eigenen Meldesysteme seien ausreichend.
Umfragen zeigen immer wieder, dass ein erheblicher Anteil Minderjähriger in sozialen Netzen unangenehmen Situationen ausgesetzt ist, etwa indem Fremde sie nach ihren Daten fragen oder sie in Konversationen über Sex verwickeln. Viele Jugendliche verhalten sich allerdings auch leichtsinnig, etwa indem sie persönliche Daten weitergeben oder sich mit Onlinekontakten treffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cool! So'n Teil brauch ich für den Aldiparkplatz und die Tankstelle nebenan...
Ich stimme der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen auch zu.
Oha! Nimmst Du es ihr immer noch so übel?
Guter Ansatz! Dieser Melde-Button sollte aber im gesamten Internet eingeführt werden. So...