PCs
Lenovo will mit Mediasaturn wachsen
Lenovo will wachsen und setzt dazu in Deutschland auf verstärkte Zusammenarbeit mit der Metro-Tochter Mediasaturn. So soll hierzulande der Marktanteil von 6,8 auf über 10 Prozent gesteigert werden.
Für das zweite Halbjahr 2010 rechnet Lenovo-Vorstand Milko van Duijl mit steigender Nachfrage bei PCs. Das sagte er im Gespräch mit Euro am Sonntag. Die installierte PC-Basis sei "inzwischen relativ alt", viele Computer seien schon vier oder fünf Jahre im Einsatz, Windows 7 locke und es gebe wieder Budgets für IT.
Um in Deutschland auch bei Privatkunden zuzulegen, will Lenovo mit Mediasaturn zusammenarbeiten. Zwar seien schon in einigen Saturnmärkten Privatkundenprodukte von Lenovo zu finden, zum Weihnachtsgeschäft sollen die Produkte aber flächendeckend sowohl bei Saturn als auch bei Mediamarkt zu finden sein.
Dabei zielt Lenovo auf einen Marktanteil in Deutschland von über 10 Prozent und will Medion und Dell überholen. Im ersten Quartal 2009 lag dieser Wert laut IDC bei 4,6 Prozent, im ersten Quartal 2010 waren es 6,8 Prozent. Weltweit will Lenovo seinen Marktanteil von 9 auf 11 Prozent steigern.
Auch Dell bietet mittlerweile PCs im Mediamarkt an.
Lenovo konzentriert sich in Deutschland weiterhin auf PC-Produkte. Smartphones wie in China sind für Deutschland derzeit nicht geplant, sagte van Duijl.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man erfreut sich? Ist dir langweilig, bist du langweilig!
also lenovo, baut gute notebook, und ist nicht mehr so teuer wie früher
z.B.: http://www.digitalvoodoo.de/blog/fernsehen/saubillig-die-schlechteste-media-markt...