Freie Bildbearbeitung
Gimp 2.6.10 beseitigt Fehler
Die freie Bildbearbeitung Gimp ist in der Version 2.6.10 erschienen. Die neue Ausgabe der stabilen Serie behebt hauptsächlich Fehler.

Mit der Version 2.6.10 korrigieren die Gimp-Entwickler Fehler in ihrer freuen Bildbearbeitung. Das betrifft falsche Header in TGA-Dateien ebenso wie einen Fehler im Speicherdialog, die Umwandlung von Vierfarbbildern (CMYK) oder Abstürze, wenn auf Scrollbalken in Comboboxen geklickt wird. Zudem werden neu geöffnete Bilder im Hintergrund angezeigt.
Die Übersetzung für Deutsch, Italienisch, Rumänisch und Portugiesisch wurde überarbeitet.
Neue Funktionen für Gimp entstehen aktuell im Entwicklerzweig 2.7. Dazu zählt ein Ein-Fenster-Interface, das noch nicht komplett fertig ist, aber in der kürzlich veröffentlichten Version Gimp 2.7.1 bereits ausprobiert werden kann. Zudem unterstützt diese Version Tabs in Form der Thumbnail-Leiste, die Image-Parade genannt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zum Zeichnen solltest du eher Painter nehmen.
Wenn sich jetzt jeder Hauptschulabbrecher auf Schiller beruft, wird es echt...