Verschlußaussetzer
Leica behebt Fehler in der M8.2 und der M8
Leica hat ein Update für die Firmware seiner digitalen Messsucherkameras vorgestellt. Die Aktualisierung soll einen Fehler beheben, der das Fotografieren unmöglich machte. Der gefürchtete "Shutter Fault"-Error im Display soll damit der Vergangenheit angehören.

In Digitalkamera-Foren tauchten vermehrt Berichte von Nutzern auf, die plötzlich den Fehler "Shutter Fault" im Display bemerkten und danach keine Aufnahmen mehr machen konnten. Selbst das mehrfache Ein- und Ausschalten und die Akkuentnahme halfen oft erst nach mehreren Anläufen. Nach Herstellerangaben tritt der Fehler gelegentlich beim Fotografieren im C-Modus (Continous) sowie bei Aufnahmen in schneller Folge im S- Modus (Single) auf.
Das Firmwareupdate auf Version 2.005 für die M8.2 und die M8 soll nach Angaben des Herstellers mit diesem Fehlverhalten Schluss machen. Zum Aufspielen ist eine leere SD-Karte, ein Rechner zum Entpacken der Zip-Datei und ein Kartenleser erforderlich.
Die Leica-Kamera sollte vor dem Update mit einem voll geladenen Akku bestückt werden. Danach können keine älteren Firmware-Versionen mehr aufgespielt werden. Eventuell gespeicherte Benutzerprofile werden während des Updatevorgangs gelöscht und müssen erneut eingestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed