Verschlußaussetzer

Leica behebt Fehler in der M8.2 und der M8

Leica hat ein Update für die Firmware seiner digitalen Messsucherkameras vorgestellt. Die Aktualisierung soll einen Fehler beheben, der das Fotografieren unmöglich machte. Der gefürchtete "Shutter Fault"-Error im Display soll damit der Vergangenheit angehören.

Artikel veröffentlicht am ,
Verschlußaussetzer: Leica behebt Fehler in der M8.2 und der M8

In Digitalkamera-Foren tauchten vermehrt Berichte von Nutzern auf, die plötzlich den Fehler "Shutter Fault" im Display bemerkten und danach keine Aufnahmen mehr machen konnten. Selbst das mehrfache Ein- und Ausschalten und die Akkuentnahme halfen oft erst nach mehreren Anläufen. Nach Herstellerangaben tritt der Fehler gelegentlich beim Fotografieren im C-Modus (Continous) sowie bei Aufnahmen in schneller Folge im S- Modus (Single) auf.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 

Das Firmwareupdate auf Version 2.005 für die M8.2 und die M8 soll nach Angaben des Herstellers mit diesem Fehlverhalten Schluss machen. Zum Aufspielen ist eine leere SD-Karte, ein Rechner zum Entpacken der Zip-Datei und ein Kartenleser erforderlich.

Die Leica-Kamera sollte vor dem Update mit einem voll geladenen Akku bestückt werden. Danach können keine älteren Firmware-Versionen mehr aufgespielt werden. Eventuell gespeicherte Benutzerprofile werden während des Updatevorgangs gelöscht und müssen erneut eingestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /