Parallels

Server für Mac 4.0 stabilisiert und beschleunigt

Die Virtualisierungssoftware Parallels Server für Mac ist in der Version 4.0 erschienen. Sie soll stabiler laufen, schneller sein und mit neuen Funktionen die Serververwaltung erleichtern.

Artikel veröffentlicht am ,
Parallels: Server für Mac 4.0 stabilisiert und beschleunigt

Der Parallels Server für Mac 4.0 unterstützt nun Snow Leopard Server als Host und Gast, sowie Windows Server 2008 R2 und Windows 7 als Gäste. Die Virtualisierungslösung Parallels Server für Mac ist für Apple-Xserve- oder Mac-Pro-Maschinen gedacht, auf denen Mac-OS-X-, Windows- und Linux-Umgebungen parallel ausgeführt werden sollen.

Ab der Version 4.0 werden unter anderem Apples Clusterdateisystem Xsan, virtuelle Netzwerke (VLANs), die Ermittlung des Ressourcenverbrauchs für das Accounting, volle und inkrementelle Backups, die Migration und Umwandlung von virtuellen Maschinen sowie die Express-Installation von Windows- und Linux-Gastsystemen unterstützt.

Für erweiterte Automatisierungs- und Managementfeatures kann Parallels Server für Mac 4.0 nun auch in Verbindung mit Parallels Virtual Automation genutzt werden. Damit stehen dann Funktionen wie eine Benutzerselbstverwaltung, anytime/anywhere Management und Click-to-Migrate-Fähigkeiten zur Verfügung.

Parallels Server für Mac 4.0 kostet rund 1.800 Euro und kann ab sofort im Handel oder direkt über Parallels' Onlineshop erstanden werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /