Vorab-Patchday
Fünf Sicherheitslücken in Windows und Office
Diesen Monat will Microsoft insgesamt fünf Sicherheitslecks mit vier Patches beseitigen. Die Mehrzahl der zu schließenden Sicherheitslücken wird als gefährlich eingestuft. Es werden auch zwei bereits bekannte Sicherheitslücken beseitigt.

Zwei Patches sind für die Windows-Plattform geplant. Einer davon beseitigt mindestens ein Sicherheitsleck, über das Angreifer vermutlich Schadcode ausführen können. Mit den beiden Windows-Patches wird ein seit Mai 2010 bekanntes Sicherheitsloch in den 64-Bit-Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sowie das im Juni 2010 bekanntgewordene Sicherheitsleck in der Windows-Hilfe beseitigt. Über das Bekanntwerden des Fehlers in der Windows-Hilfe war Microsoft äußerst verärgert.
Das vor zwei Tagen bekanntgewordene Sicherheitsleck in Windows 2000 und XP wird vermutlich diesen Monat nicht geschlossen. Mit zwei weiteren Patches werden gefährliche Sicherheitslöcher in Microsofts Office-Software geschlossen.
Microsoft will die vier Patches am 13. Juli 2010 veröffentlichen. Alle betroffenen Anwendern sind mal wieder aufgerufen, diese Patches möglichst zügig aufzuspielen, um die Sicherheitslücken zu beseitigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das aber sobald der Patch draussen ist auch der letzte Nacken der an sowas Interresse hat...