Golem.de guckt
Auto, Flieger oder Zug?
Die TV-Woche vom 12. bis 18. Juli wartet mit der neuen Staffel von Eureka auf, nachdem Pro 7 die letzten Folgen von Flash Forward im Doppelpack versendet hat. Erfreulich zwar, aber eine Auflösung von Fast Forward in Form eines (DVD-)Films wäre trotzdem nett. Und zum Nachtreten: Deutschland spielt heute, nicht morgen!

Dokumentationen
Mittwochabend in Ruhe WoW zocken, aber Weib, Kind und Kegel haben Ferien und nerven? Mit einer vollkommen unkritischen Twilight-Jubeldoku werden sie ruhiggestellt: Twilight in Forks. Forks meint hier übrigens den Ort, in dem die Romane spielen - nicht irgendwelche 'geforkte' Fanfiction. Und außerdem schafft es so mal Tele 5 in die Doku-Sektion.
(Tele 5, 14.07.2010, 22:40 - 00:35 Uhr)
Mutti erzählt von den autofreien Sonntagen während der Ölkrise in den 1970er Jahren wie Opa vom Krieg. Wer dem damaligen Feeling nachspüren will, als auf den Autobahnen alles außer Autofahren ging, der muss am 18. Juli von 11 bis 17 Uhr auf die A40. Irgendwie haben es die Macher der Ruhr.2010 geschafft, dass der Kunst wegen eine ganze Autobahn gesperrt wird. Und das in Deutschland! Das ist dem WDR zwar kein ganztägiges Sonderprogramm wert (Gott sei dank!), aber zumindest eine Sendung: Party auf der Überholspur - Still-Leben A40.
(WDR, 18.07.2010, 14:30 - 15:00 Uhr und 21:45 - 22:15 Uhr)
Magazine
X:enius macht sich am Montag Sorgen um Flugzeuge. Nervige Limits für Shampoo und Cola im Handgepäck - mit Hilfe eines Pyrotechnikers wird ausprobiert, ob sich auch mit der erlaubten Flüssigkeitsmenge was zusammenbrauen lässt. Dann geht es um die Frage, was passieren kann, wenn Vögel der Technik in die Quere kommen. Wer dieses Buch gelesen hat, braucht zwar keine Hilfe mehr vom Tower - aber schließlich wird auch die Frage ausgetestet, ob ein Laie ein Flugzeug mit Hilfe externer Anweisungen landen kann.
(Arte, 12.07.2010, 08:45 - 09:15 Uhr)
Katrin Bauerfeind verdient sich ihre Erwähnung wegen eines Beitrages zu Crowdsourcing und Flattr in ihrer Sendung am Mittwoch. Danach kommt noch was über eine 70-jährige Engländerin, die zum Star-DJ in Frankreich aufstieg. Klingt jedenfalls interessanter.
(3Sat, 14.07.2010, 21:30 - 22:00 Uhr)
Filme
Zurück in die Zukunft Teil 3 oder Red Dead Redemption meets GTA oder so ungefähr.
(Vox, 15.07.2010, 20:15 - 22:20 Uhr)
Plot: Bankinformatiker wird von schöner Frau verführt, die ihn dazu bringt, die Technik zu manipulieren, um Geld umzuleiten. Klingt erstmal nicht besonders neu. 1983 war es das aber durchaus, und dann ist es auch noch ein deutscher Film: System ohne Schatten. Vorgewarnt seien jene, die einen 80er-Jahre-Hacker-Film à la War Games erwarten. Davon ist der Film weit entfernt, obwohl beide Filme im selben Jahr erschienen sind.
(3Sat, 16.07.2010, 15:00 - 16:50 Uhr)
"Mutti, fahr mich mal dahin, ich hab das im Traum gesehen!"
"Aber nur wenn du nicht ständig wieder auf Toilette musst!"
"Können wir auch zu McDonalds?"
"Nö!"
"Aber wir fahren nach Silent Hill?!"
"Ja! Nu mach dich schon fertig!"
(RTL, 18.07.2010, 00:00 - 02:05 Uhr)
An die Original-Bodysnatchers kommt zwar so schnell nichts heran, aber dem Film Die Körperfresser kommen von 1978 gelingt es - zumindest tricktechnisch - aufzutrumpfen. So kann das Remake tatsächlich als sinnvolle Neuauflage durchgehen - und es ermöglicht einen langen Blick auf Leonard Nimoy ohne spitze Ohren.
(ARD, 18.07.2010, 03:20 - 05:10 Uhr)
Alle Termine sind als ics-Datei verfügbar:
https://www.golem.de/guckt/GoGu_20100712.ics
Dauerlink: https://www.golem.de/guckt/GoGu.ics
(Hinweis: Die Aktualisierung des Dauerlinks erfolgt erst am 11.07.2010 gegen Mitternacht.)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat dein Kommentar mit IT zu tun? Nichts...
Ist das wirklich ein Remake oder eher eine Art Forstsetzung? *SPOILERS* Schlüsselszene...
Das wäre vielleicht noch eine wichtige Feststellung da davon abhängt von welchem Sender...
erstmal wollt ich anmerken das der Link zur ICS-Datei von vorletzter Woche führt, aber...