3D-Ansicht
Google verleiht Berlin und Stuttgart mehr Tiefe
Google hat Teile von Stuttgart und Berlin als 3D-Modelle in Google Earth integriert. So können Nutzer bekannte Gebäude der beiden Städte besser virtuell erkunden.

Die Innenstädte von Berlin und Stuttgart erscheinen in Google Earth jetzt dreidimensional. Nutzer können virtuell durch das Berliner Regierungsviertel flanieren oder einen Rundflug um den Stuttgarter Fernsehturm unternehmen.
Während in den USA schon viele Städte in Google Earth als 3D-Modelle erkundet werden können, sind deutsche Städte meist noch zweidimensional. 2008 hatte Google deshalb die Initiative Städte in 3D gestartet. Damit mehr Städte in aller Welt als 3D-Modelle umgesetzt werden können, hat Google unter anderem kostenlos Geoinformationen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt, darunter auch die 3D-Software Sketch Up.
Zu den Städten, die in Teilen schon dreidimensional sind, gehören Dresden und Hamburg, wo Google Deutschland seinen Sitz hat.
Inzwischen muss dafür nicht einmal mehr Google Earth auf dem Rechner installiert sein: Google hat kürzlich seinen virtuellen Globus in sein Onlinelandkartenangebot Google Maps integriert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab ich bis heute noch nicht verstanden, wieso man diese tollen 3D-Ansichten von...
da fehlt noch die Fassadenwerbung 2.0, so wie bei Second Life..
Das sind nur zum Teil Mitarbeiter, ein Großteil der wirklich detailierten Modelle kommt...