Navigon 70 Premium Live
Navigationsgerät mit integriertem Live-Modul
Ergänzend zu den Plus- und Premium-Modellen hat Navigon das Premium Live der 70er Baureihe angekündigt. Das Live-Modul ist bei diesem Gerät integriert und wird nicht mehr extern betrieben. Zwei neue Live-Dienste plant Navigon für den Neuling.

Bisher war das Live-Modul bei den Live-Geräten von Navigon noch extern, mit dem 70 Premium Live wandert das Mobilfunkmodul ins Basisgerät. Damit schließt Navigon zu den Konkurrenten Tomtom und Garmin auf, bei denen die Mobilfunkfunktionen von Anfang an in die Geräte integriert waren.
Mit dem Navigon 70 Premium Live werden zwei neue Live-Dienste eingeführt. Mit Tanken Live werden Tankstellen auf der Route auf Knopfdruck eingeblendet. Neben einer Preisangabe in Liter markiert ein spezielles Symbol alle Tankstellen, die im Schnitt günstige Kraftstoffpreise bieten. Events Live informiert über Veranstaltungen in der Nähe. Der Nutzer kann hier zwischen verschiedenen Kategorien wählen, um sich etwa auf die nächsten Rockkonzerte oder die kommenden Opernaufführungen samt Ticketpreis hinweisen zu lassen.
Das Premium-Live-Gerät entspricht ansonsten dem normalen Premium-Modell der 70er Baureihe von Navigon, das im Mai 2010 vorgestellt worden ist und im Sommer 2010 auf den Markt kommen soll. Zu den Neuerungen zählen ein 5-Zoll-Touchscreen sowie ein Annäherungssensor für eine einfachere Bedienung. Ein neuer Fahrspurassistent, City View3D 2.0, eine verbesserte Sprachsteuerung und erweiterte Bluetooth-Unterstützung sind ebenfalls vorhanden.
Im dritten Quartal 2010 will Navigon das 70 Premium Live mit Kartenmaterial von 43 europäischen Ländern auf den Markt bringen. Zum Preis für das Gerät schweigt der Hersteller.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Langweilig.