E-Book-Reader
Sony senkt die Preise für seine Lesegeräte
Sony hat auf die Konkurrenz reagiert und in den USA die Preise für seine E-Book-Reader gesenkt. Die Geräte kosten bis zu 50 US-Dollar weniger. Seit Juni bieten Amazon und Barnes & Noble ihre E-Book-Reader günstiger an.

Sony hat die Preise für seine E-Book-Reader in den USA gesenkt. Sony reagiert damit offensichtlich auf Amazon und Barnes & Noble, die seit Ende Juni ihre Geräte günstiger anbieten.
Der PRS-300 Pocket Edition ist nun für 150 US-Dollar zu haben. Das Gerät kostete zuvor 169 US-Dollar. Der mit einem Touchscreen ausgestattete PRS-600 Touch Edition kostet jetzt 170 US-Dollar, 30 US-Dollar weniger als zuvor. Der Reader Daily Edition, der über einen drahtlosen Internetzugang verfügt und so auch als elektronische Zeitung dienen soll, wird um 50 US-Dollar günstiger und kostet ab sofort 300 US-Dollar.
Teurer als die Konkurrenten
Damit ist Sony jedoch teurer als die Konkurrenz: Der PRS-300 Pocket Edition konkurriert vom Preis her mit dem Nook Wifi von Barnes & Noble, ist aber im Gegensatz zu diesem nicht WLAN-fähig. Der 3G-fähige Nook ist 100 US-Dollar günstiger als der Daily Edition. Amazons Kindle kostet sogar nur 189 US-Dollar. Allerdings hat das Sony-Gerät einen größeren Bildschirm: Nook und Kindle haben 6 Zoll (rund 15 cm) große Bildschirme. Das Display des Daily Edition hingegen misst 7 Zoll (knapp 18 cm).
Insgesamt dürfte der Preiskampf bei den E-Book-Readern eine Reaktion der Hersteller auf Apples iPad sein. Das Tablet soll nach der Vorstellung des Herstellers ebenfalls als E-Book-Reader genutzt werden, verfügt aber über mehr Funktionen als die reinen Lesegeräte sowie über einen Farbbildschirm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe einen Kindle DX und will auch nix anderes. Wem es tatsächlich nur auf das Lesen...
Der angekündigte $200-Sony-Ereader wäre vor 1 Jahr also bei der Ankündigung der totale...