NEC

27-Zoll-Display für farbkritische Anwendungen

NEC hat mit dem Spectraview Reference 271 ein 27 Zoll großes Display (68,58 cm) vorgestellt, das mit einem IPS-Panel ausgerüstet ist und 107 Prozent des AdobeRGB-Farbraums reproduzieren soll.

Artikel veröffentlicht am ,
NEC: 27-Zoll-Display für farbkritische Anwendungen

Der Spectraview Reference 271 erreicht eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und ist für Anwendungen wie die Druckvorstufe und die Bild- und Videobearbeitung gedacht, bei der es besonders auf exakte Farben ankommt.

Die Alterung der Display-Hintergrundbeleuchtung soll durch die "Backlight Aeging Correction" berücksichtigt werden. Die Technik soll für einen konstanten Weißpunkt über die gesamte Lebensdauer des Geräts sicherstellen.

Neben einer Displayport-Schnittstelle besitzt das Gerät zwei DVI-D-Schnittstellen. Der Displayfuß erlaubt eine Höhenverstellung von 15 cm. Außerdem kann das große Breitbilddisplay mit der Pivot-Funktion hochkant gestellt werden.

Der NEC Spectraview Reference 271 soll 2.116 Euro kosten und ab sofort erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehören die Software Spectraview Profiler 4.1 sowie ein Displayport- und DVI-Dual-Link-Kabel. Die mitgelieferte Blendschutzhaube soll den Lichteinfall auf das Display reduzieren.

NEC gewährt drei Jahre Garantie auf das Display. Darin ist die Hintergrundbeleuchtung eingeschlossen. Darüber hinaus gewährt der Hersteller eine sechsmonatige Null-Pixeldefekt-Garantie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trellebjoerg 06. Jul 2010

Boa ey, du has voll den Plan. Ich schwör!

Autor. 05. Jul 2010

Ganz einfach: Der Adobe Farbraum ist eine echte Teilmenge des Lab-Farbraumes (DIN 6174...

Resterampe 05. Jul 2010

Jein. Das ist eine Frage was du unter besser verstehst. Eine überdrehte Billig-TN-Kiste...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /