Fedora
Jared Smith ist neuer Projektleiter
Jared Smith wird künftig das Fedora-Projekt lenken. Er löst Paul Frields ab, der über zwei Jahre lang Projektleiter war. Smith war bisher nicht für Red Hat tätig.
Der bisherige Projektleiter Paul Frields gab die Wahl des neuen Projektleiters in einer E-Mail bekannt. Der Fedora-Projektleiter wird von Red Hat bezahlt und vom Fedora-Vorstand gewählt. Der neue Leiter Jared Smith wechselt daher von Digium zum Linux-Distributor. Digium ist die Firma hinter der freien VoIP-Software Asterisk.
Jared Smith ist seit 2007 im Fedora-Projekt aktiv. Er hat hauptsächlich in den Dokumentations- und Infrastrukturteams gearbeitet. Unter anderem war Smith an der Entwicklung von Fedora Talk beteiligt, einem VoIP-System für Fedora-Entwickler und andere Projektmitglieder.
Bei Digium war Smith unter anderem für die Beziehungen zur Community zuständig. Vor seiner Arbeit bei der VoIP-Firma betreute er ein Netzwerk aus 6.500 Linux-Rechnern bei Omniture, einer Firma, die mittlerweile zu Adobe gehört.
Paul Frields war zweieinhalb Jahre lang Fedora-Projektleiter und gab im März 2010 bekannt, dass er sich künftig anderen Aufgaben bei Red Hat widmen will. Er hatte das Amt von Max Spevack übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed