WebOS PDK

Fertige Version als Download verfügbar

Mit geringer Verzögerung hat Palm das Plugin Development Kit (PDK) für WebOS in der finalen Version veröffentlicht. Damit lassen sich WebOS-Applikationen in C/C++ schreiben, um unter anderem 3D-Grafiken in Programmen zu nutzen. Ein Programmierwettbewerb startet Mitte Juli 2010.

Artikel veröffentlicht am ,
WebOS PDK: Fertige Version als Download verfügbar

Das PDK stellt Funktionen bereit, um bequem Applikationen auf WebOS zu portieren, die Entwickler ursprünglich für andere Smartphone-Plattformen entworfen haben. Besonders Spiele sollen sich damit ohne großen Aufwand auf WebOS portieren lassen. Das PDK enthält die Multimedia-Bibliothek SDL (Simple Directmedia Layer) sowie das OpenGL-ES-Graphics-API. Dabei können Entwickler C/C++ zusammen mit den Webtechniken von Palms WebOS SDK verwenden.

Das PDK für WebOS war eigentlich für die erste Jahreshälfte 2010 angekündigt gewesen, ist nun aber doch erst Anfang Juli 2010 mit geringer Verzögerung veröffentlicht worden. Mit dem Erscheinen von WebOS 1.4.5 laufen PDK-Applikationen überhaupt erst auf einem WebOS-Gerät. Ab sofort können PDK-Applikationen in Palms App Catalog eingereicht werden. Sie werden dann am 15. Juli 2010 veröffentlicht. Lediglich PDK-Applikationen für das Pixi beziehungsweise Pixi Plus werden von Palm schon früher veröffentlicht. Wer beim Start dabei sein will, sollte seine Applikation bis zum 7. Juli 2010 bei Palm eingereicht haben.

Vom 15. Juli 2010 bis zum 30. September 2010 veranstaltet Palm einen Wettbewerb namens PDK Hot Apps. Hier erhalten Entwickler ein Preisgeld, wenn ihre Programme besonders häufig heruntergeladen werden oder wenn damit besonders viel Umsatz erzeugt wird. Die Sieger erhalten jeweils 100.000 US-Dollar. Für die Plätze zwei bis fünf gibt es noch 50.000 US-Dollar und für die 15 weiteren Platzierungen verteilt Palm je 10.000 US-Dollar. Weitere 50 Teilnehmer erhalten das Notebook Envy 17 von HP oder einen Einkaufsgutschein für den HP-Shop im Wert von 1.000 US-Dollar.

Unter anderem Electronic Arts (EA) konnte das PDK bereits nutzen und hat damit Spiele wie Need for Speed Undercover, Sims 3 und Monopoly entwickelt. Diese drei Spiele gab es für deutsche Palm-Pre-Besitzer bis Ende März 2010 gratis im App Catalog.

Das Plugin Development Kit (PDK) für WebOS kann als Bestandteil vom regulären SDK (Software Development Kit) über Palms Entwicklerbereich für Windows, Mac OS und Linux kostenlos heruntergeladen werden. Ein bereits installiertes WebOS-SDK muss vor der Einspielung der neuen Version entfernt werden. Da bei einer Deinstallation auch Projektdaten gelöscht werden, sollten diese vorher gesichert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /