Eine Schutzhülle für Linkshänder
Eine Schutzhülle für das iPhone 4 kann helfen, es natürlich zu greifen. Der Verlust beträgt dann nur 7,2 dB. Eine Schutzhülle beim iPhone 3GS verschlechtert das Signal etwas. Der Verlust erhöht sich von 1,9 dB auf immer noch sehr niedrige 3,2 dB. Das Nexus One profitiert laut Shimpi ebenfalls etwas von einer Schutzhülle und verliert nur noch 7,7 dB.
Praxiserfahrungen vs. Messwerte
Seinen theoretischen Werten stellt Shimpi auch praktische Erfahrungen gegenüber. Er kommt zu dem Schluss, dass sich die Antenne verbessert hat. So gelang es ihm mit dem iPhone 4 zuverlässig, bei sehr schlechtem Signal (ein Balken, -113 dB) zu telefonieren, während das iPhone 3GS in solchen Situationen die Verbindung nicht halten konnte. Bei gleicher Signalstärke verhalten sich die beiden Telefone also sehr unterschiedlich im Netz des US-Mobilfunkriesen AT&T. Shimpi gelang es, in Zonen zu telefonieren, in denen er bisher nicht herauswählen konnte. Damit das Problem gelöst wird, schlägt Shimpi vor, dass andere Daten genutzt werden und fortan der Signal-Rausch-Abstand als Grundlage genommen wird. Dass auch die Balkenanzeige von Apple keinen echten Wert hat, hat Shimpi ausreichend nachgewiesen, insbesondere da eine Standardisierung der Balkenanzeige in Mobiltelefonen fehlt.
Erfahrungen in Deutschland
Anandtechs Ergebnisse sind nicht ohne Weiteres auf Deutschland übertragbar, da das Netz von AT&T als Grundlage diente und die Abdeckung nicht dem entspricht, was hierzulande normal ist.
Golem.de konnte das Antennenproblem mittlerweile ebenfalls nachvollziehen. Es war allerdings notwendig, ein Gebiet zu erreichen, bei dem die Signalqualität im unteren Bereich der fünf Balken liegt. Das iPhone gaukelt also ein gutes Netz mit vier bis fünf Balken vor, befindet sich aber in Wahrheit in einem Gebiet mit schlechtem Empfang (20 bis 40 Prozent).
Erst dann und mit einem sehr festen und unnatürlichen Griff gelang es, die Anzahl der Balken zu reduzieren. Dazu war es notwendig, die gesamte linke Seite abzudecken. Schon eine leichte Veränderung der Position sorgte wieder für einen scheinbar deutlichen Signalgewinn.
In einer Großstadt wie Berlin ist dieses Szenario nicht überall gegeben. In unserem Büro haben wir mit anderen Mobilfunkgeräten typischerweise eine gute (UMTS) bis sehr gute (GPRS) Empfangsleistung im Netz der Deutschen Telekom (T-Mobile) - so dass sich bei Linkshänderumklammerung das Problem nicht auswirken konnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPhone 4: Dem Antennenproblem auf den Grund gegangen |
- 1
- 2
Ich muss meinem Vorredner widersprechen. Habe das iPhone4 im Telekomladen getestet. Im...
eben. Oder man fährt einfach mal auf's land die weren dir schon erzählen wie "gut" ihre...
bla,bla,bla... die firma apple ist sich schon bewusst was sie da produziert bei solch...
Alos ich will beides! Deswegen hab ich ein Android-Phone! ;-)