Bootloader
Syslinux als Version 4.00 erschienen
Der Bootloader Syslinux ist in Version 4.00 veröffentlicht worden. Wesentliche Teile von Syslinux wurden mit der Programmiersprache C neu geschrieben.
Mit zahlreichen großen und kleinen Verbesserungen hat das Syslinux-Entwicklerteam die Version 4.00 freigegeben. Der große Sprung in der Versionsummerierung beruht darauf, dass umfangreiche Teile des ursprünglichen Assembler-Quellcodes mit der Programmiersprache C neu geschrieben wurden. Der Extlinux-Bootloader für Ext-Dateisysteme ist nun integriert und verwendet den gleichen Loader ldlinux.sys wie Syslinux, die Version für Windows.
Zusätzlich kommt Extlinux auch mit den Dateisystemen Ext4 und Btrfs klar. Syslinux unterstützt ab dieser Version auch mit GPT partitionierte Festplatten bis zu einer Größe von 2 TByte. GPT-Partitionen können dabei entweder über den Index, das Label oder die GUID gestartet werden.
Auch mit dem Bootloader Grub kommt Syslinux zurecht, dessen Stage2-Datei per Chainloader gestartet werden kann. Mit dem neuen Memdiskfind-Werkzeug lassen sich Disketten- oder ISO-Images über den Physical-System-RAM-Treiber eines Linux-Kernels starten und damit die Speicherkapazität der zu ladenden Images erhöhen.
Das Menüsystem unterstützt ab jetzt mit ADV das Speichern von Selektionen beim Booten. Über den Append-Parameter kann beim erneuten Laden einer Config-Datei ein neues aktuelles Verzeichnis gesetzt werden. Zusätzlich kann eine Hilfedatei nun über den gesamten Bildschirm angezeigt werden. Über den Menu-Immediate-Parameter werden Hotkeys sofort aktiviert - ohne anschließendes Drücken der Enter-Taste.
Eine komplette Liste aller Änderungen haben die Entwickler in den Wiki-Seiten des Projekts abgelegt, der Quellcode ist über kernel.org erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vom USB-Stick, aber das BIOS unterstuetzt USB-Booting nicht. Deswegen muss ich immer eine...
Ich glaube nicht. Du könntest dir ein Skript schreiben, das dir zu einer bestimmten Zeit...
Damn small linux, welches man auch auf dingern installieren kann, welche nur c.a. 50mb...