Virtualisierung
Virtualbox 3.2.6 behebt Fehler bei 64-Bit-Gästen
Mit einem Maintenance-Release hat Oracle die Virtualisierungssoftware Virtualbox auf Version 3.2.6 aktualisiert. Vor allem Probleme mit 64-Bit-Gastsystemen wurden repariert.

Mit insgesamt fast 50 Änderungen hat Oracle das dritte Maintenance-Release der Virtualisierungssoftware Virtualbox 3.2 mit der Versionsnummer 3.2.6 veröffentlicht. Die Entwickler haben vor allem Fehler bei der Verwendung von 64-Bit-Gastsystemen in 32-Bit-Wirten beseitigt.
Auch an der Benutzeroberfläche wurden Reparaturen vorgenommen: Ab jetzt können mehrere VRDP-Verbindungen konfiguriert werden. Zusätzlich wurden im Netzwerkmodul Fehler, die möglicherweise Speicherlecks verursachen konnten, repariert und die Unterstützung von 16 KByte großen Jumbo-Frames wurde eingebaut.
Eine vollständige Liste aller Änderungen haben die Entwickler in einem Changelog zusammengetragen. Die aktuelle Version ist als Download über die Webseite virtualbox.org erhältlich. Virtualbox gibt es in Versionen für Windows ab XP in 32- und 64-Bit-Versionen, für Mac OS X, Linux und Solaris in 32- und 64-Bit-Varianten. Der Sourcecode der OSE-Version steht dort ebenfalls zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
anyway, ich probiers schnell aus.
Naja, dann sind deine Gäste aber nach 64 davon klinisch tot...
Und solange das System die VT Technologie unterstützt, sollte dies kein Problem darstellen.
ich glaube, du hast mich falsch verstanden... ... kann ich das unter Bootcamp...