App Store und Reset-Knopf für Windows 8
Zudem setzt Microsoft auf eine stärkere Differenzierung. Microsoft-Partner sollen in der Lage sein, Windows 8 stärker auf ihre Geräte anzupassen. In Sachen Differenzierung hat Microsoft vor allem drei Geräteklassen im Blick: Tablets (Slates), Notebooks und All-in-One-PCs. Tablets seien vor allem für das Surfen im Web und Medienkonsum, Casual-Gaming, das Lesen und Sortieren von E-Mails sowie die schnellere Kommunikation per Instant Messaging und Social Networks geeignet, heißt es in der Präsentation. Notebooks hingegen hätten ihre Stärken bei klassischen Produktivitätsapplikationen, dem Schreiben von E-Mails sowie der Medienorganisation und -manipulation. Eine Schnittmenge aus den beiden bilden die All-in-One-PCs.
Die Verteilung von Applikationen soll über eine Art App Store erfolgen. Hier orientiert sich Microsoft offenbar am Erfolgsmuster von Apple, das in einer Folie auch explizit erklärt wird. Dabei sollen Microsofts Partner den App Store anpassen, eigene Applikationen bewerben und unter ihrem Namen betreiben können.
Bessere Hilfe
Verbesserungen plant Microsoft im Bereich Hilfe und Support: Neue Werkzeuge sollen Nutzen helfen, ihren PC besser zu verstehen und ihn zu optimieren. Sie sollen zudem besseren Einblick in die verwendeten Ressourcen erhalten.
Reset-Knopf für Windows
Geht einmal etwas schief oder wird der Rechner mit der Zeit langsam, soll eine Art Reset-Knopf für Windows helfen: Windows 8 wird dabei neu installiert, aber sämtliche Nutzerdaten bleiben erhalten. Nach der Neuinstallation des Betriebssystem wird der App Store aufgerufen und die zuvor installierten Applikationen werden neu installiert.
Internet Explorer 9: Beta im August
Die Präsentation enthält auch einige Informationen zum kommenden Internet Explorer 9. Demnach will Microsoft eine erste Beta des Browsers im August 2010 veröffentlichen. Erst danach soll über ein Veröffentlichungsdatum der Final-Version entschieden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Energieeffizienz als Schlüssel für Windows 8 |
Nimm halt "Classic Shell" (Freeware) - dann sieht alles wieder aus wie XP !
made in china
und schön das es oft üpdates bis zur übernächsten Version gibt.
Zumindest läuft Windows 7 ganz gut. Ich lasse immer eine Version von Windows aus...