Autonavigation
Tomtom XXL mit Kartenmaterial von Zentraleuropa
Tomtom bietet ab sofort einen Ableger des XXL Europa, der zu einem günstigeren Preis weniger Kartenmaterial liefert. Ansonsten ist die Zentraleuropa-Version identisch mit der Europa-Fassung des XXL.

Tomtom XXL Central Europe wird mit Karten von 19 Ländern Europas ausgeliefert. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören dazu Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Polen, San Marino, Slowakei, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn und der Vatikan.
Die XXL-Ausführung besitzt einen 5-Zoll-Breitbild-Touchscreen, über den die Bedienung des Geräts vorgenommen wird. Die Tomtom-Funktionen Map Share und IQ Routes sind vorhanden. Mittels Map Share lassen sich Kartenkorrekturen melden und Korrekturen anderer Nutzer in das Kartenmaterial integrieren. IQ Routes analysiert den Verkehrsstrom, damit regelmäßig viel befahrene Strecken gemieden werden können und der Gerätebesitzer schneller zum Ziel kommt. Das Gerät wird mit TMC-Empfänger ausgeliefert, ein Fahrspurassistent ist integriert.
Das Tomtom XXL Central Europe soll ab sofort zum Preis von 180 Euro im Handel zu bekommen sein. Die Europa-Version des XXL kostet 200 Euro. Die passende Tomtom-Webseite listet das Produkt allerdings bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, neulich auf der A4 hat mich das dumme Tomtom-Gerät aufgefordet im Tunnel zu...
openstreetmap ist effektiv noch zu fast gar nichts zu gebrauchen. viel zu lückenhaft.
will nicht dauernd online sein und google muss auch nicht wissen, wo ich rumkurve.
Als nordlicht habe ich mich in der Vergangenheit immer geärgert, daß die Minimalversionen...