Vendio
Alibaba geht einkaufen
Alibaba.com, eine der größten Onlinehandelsplattformen der Welt, hat ihr erstes US-Unternehmen gekauft, den ASP Vendio. Weitere sollen folgen. Insgesamt hat Alibaba 100 Millionen US-Dollar für Zukäufe bereitgestellt.

Das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba.com hat den US-Application-Service-Provider Vendio gekauft. Der Kauf soll im kommenden Monat abgeschlossen werden. Danach wird Vendio zu einem Geschäftsbereich von Alibaba, der aber weiter unter eigenem Namen firmieren wird. Einzelheiten wie den Preis haben die beiden Unternehmen nicht mitgeteilt.
Vendio ist das erste US-Unternehmen, das Alibaba.com übernimmt. Der Kauf ist Teil eines neuen Investitionsplans, der im April beschlossen worden war. Dafür hat das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Ziel sind weitere Zukäufe in den USA.
Zugang zu neuen Märkten
Alibaba.com ist eine Handelsplattform für kleine und mittlere Unternehmen. Vendio bietet ähnliche Dienste in den USA an. Durch den Kauf bekämen die Kunden der beiden Unternehmen jeweils Zugang zu neuen Märkten, erklärte Alibaba.com-Chef David Wei.
Alibaba.com ist Teil der Alibaba Group, eines der größten IT-Unternehmen Chinas. Zu der Unternehmensgruppe gehören unter anderem noch die Onlineauktionsplattform Taobao und Yahoo China. Das Chinageschäft hatte Alibaba 2005 von Yahoo übernommen. Im Gegenzug hatte Yahoo einen Anteil von 40 Prozent an dem chinesischen Unternehmen für eine Milliarde US-Dollar gekauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed