Y5: So beschränkt, nicht mal Links gibt es
Das ist meditativ, absolut linear und dient augenscheinlich keinem anderen Zweck als dem müßigen Zeitvertreib. Und es ist eine raffinierte digitale Ironie: so beschränkt, nicht mal Links gibt es. Ein auf das Wesentliche reduziertes Imageboard. Debatten sind nur über Bilder möglich.
Allem Anschein nach vergisst Y5 diese auch schnell wieder, wenn sie nach unten gewandert sind. "Der völlige Mangel an Verbindung zum Rest des Webs ist irgendwie gemütlich und erfrischend", befand Jolie O'Dell vom Blog Mashable, das Y5 Ende letzter Woche seinen ersten Popularitätsschub verpasste.
Unklar bleibt der genaue Ursprung. Sein Erfinder heiße Tyler Healy, schreibt der Kunststudent Andrew Mahon von der Parsons School of Design in New York in seinem Blog Type/Code. Dort (und nicht etwa bei Y5 selbst) schreibt Mahon (und nicht etwa Healy selbst) in einem programmatischen Aufsatz: "Y5 zollt einem der lächerlichsten Nebenprodukte des Internets Respekt: unserer jüngst realisierten Ultrahypervernetztheit." Anschließend rekapituliert er die Buzzwords der vergangenen fünf Jahre, von Smartphone über soziale Netzwerke bis Twitter. Die Technik, resümiert der Autor, mache es den Nutzern nunmehr nicht bloß möglich, sondern ermuntere sie schlechterdings "zum Überdokumentierin und Überteilen".
Den anonymen, wohl global verteilten und mit Kamerahandys bestückten Y5-Nutzern wird diese verkopfte Medienkunstperspektive egal sein. Sie machen einfach Bilder: ein asiatischer Schokoriegel, die venezianische Kirche San Giorgio Maggiore im Nebel, ein grinsender Schlipsträger auf dem Klo, Bands, Kinder und (noch mehr) Katzen - Y5 ist das neue Chatroulette. Kürzer, konsequenter, anarchistischer. Für nichts als 15 Sekunden Ruhm im Netz. [von Stefan Schmitt / Zeit Online]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Yeahyeahyeahyeahyeah: Süchtig nach dem Bilderstrom des Lebens |
- 1
- 2
Versuch es mal mit einem alternativen Browser oder dem Kompatibilitätsmodus im IE...
Bis die Seite wieder wie gehabt funktioniert, kann man auf diese hier ausweichen: http...
...ist wieder online...
yeah