GoogleCL
Kommandozeile für Google
Mit GoogleCL ermöglicht Google den Zugriff auf diverse Dienste von der Kommandozeile aus. So können Fotos bei Picasa oder Filme bei Youtube hochgeladen werden, Dokumente bei Google Docs bearbeitet und Kalendereinträge dem Google Calendar hinzugefügt werden.
Bei GoogleCL handelt es sich um eine Python-Applikation, die auf diverse Google-APIs zugreift und so Google-Dienste von der Kommandozeile aus verfügbar macht. So kann mit der Zeile
$ google picasa create --title "My album" ~/Photos/vacation/*.jpg
ein Fotoalbum bei Picasa angelegt und mit Bildern von der eigenen Festplatte gefüllt werden. Auch andere Dienste können so über die Kommandozeile gesteuert werden. Darunter die Google-Dienste Blogger, Calendar, Contacts, Docs, Picasa und Youtube. Um beispielsweise einen Kalendereintrag anzulegen, sieht der Befehl wie folgt aus:
$ google calendar add "Dinner party with George today at 6pm".
Die Software steht unter code.google.com/p/googlecl zum Download bereit. Dort finden sich auch Pakete für Debian sowie einige Beispiele. Google hofft, dass Debian und Ubuntu GoogleCL in ihre Distribution aufnehmen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lieber Trollversteher, warum ist jemend ein DAU (gehört meiner Meinung nach zu den...
...und wieder ein Spam/Troll-Thread mehr auf Golem. Gratulation. :-)
Und der Unterschied zwischen einer im Hintergrund ausgeführten .py und einer im...
Was mich interessieren würde ist, ob es auch Funktionen für GoogleMail gibt. Nach einigen...