Barrierefrei für Modder
Findige Modder haben mit dem Editor aus Civilization 4 schon epische Szenarien, Kampagnen und Zivilisationen erschaffen. Das größte Problem war jedoch, Spielern die Inhalte zugänglich zu machen. Das fummelige Heraussuchen von spielenswerten Modifikationen aus Foren und Internetseiten über den Browser, eine Installation in den korrekten Systemordner - das alles hat bald ein Ende.
Civilization 5 wird eine Onlineplattform bieten, die direkt in das Hauptmenü integriert ist. Spieler können dort ihre selbst erstellten Inhalte kostenlos anbieten. Der Service erinnert ein wenig an Blizzards Pläne für das Battle.net.
Inhaltlich gibt es noch ein paar weitere Veränderungen. Zum Beispiel ist ein verbessertes Kultursystem geplant, bei dem Spieler durch das Verteilen von Kulturpunkten in einer Art Fähigkeitenbaum Boni erhalten. Auch Stadtstaaten feiern in Civ 5 eine Premiere. Die freien Städte stellen Forderungen an den Spieler und bieten zahlreiche Ressourcen und Einheiten als Gegenleistung an.
Civilization 5 soll am 21. September 2010 in den USA erscheinen. In Europa ist die Veröffentlichung für den 24. September 2010 geplant. Civ 5 erscheint ausschließlich auf PC und Mac.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Civilization 5: Freie Sicht für Hexfeld-Generäle |
- 1
- 2
Hmm. aber darum gehts doch grad so etwas zu vermeiden. Auf die Dauer hats in Civ 4 auch...
Erbsenzählerei, das mit den Schlachtschiffen....aber ich habe schon etliche Panzer an...
HOMM 5 kann ich dir empfehlen. Das ist zwar nicht mehr das neueste aber dafür günstig zu...
Ich fand die Grafik weder beim 4er besonders schlecht noch beim 5er... Vor allem kommt...