Marktforschung
Tablets sollen Netbooks bis 2012 verdrängen
In ihrer jährlich erscheinenden Studie blicken die Marktforscher von Forrester Research stets fünf Jahre im Voraus in den PC-Markt. Diesmal kommen sie zu einem besonders drastischen Schluss: Schon in zwei Jahren sollen Tablet-Computer Netbooks den Rang ablaufen.

Wie im Geschäft mit Marktforschung üblich, gibt Forrester, diesmal in Form eines Blogeintrags, öffentlich einen kleinen Einblick in seine Daten. Die vollständige Studie kostet rund 1.800 US-Dollar.
Bei den veröffentlichten Daten konzentrieren sich die Analysten auf den gegenwärtigen Boom der Tablet-Computer. Sie sollen die Netbooks zunehmend verdrängen und bis 2012 häufiger als Eee PC und Konsorten verkauft werden. Im Jahr 2015 sollen dann schon 23 Prozent aller Computer, die in den USA an Endverbraucher verkauft werden, Tablets sein.
Eine Kategorie, die vielerorts schon totgesagt wird, soll den Trend zu Tablets aber überleben: die Desktop-PCs. 2015 werden sie laut Forrester zu Hause immer noch häufiger eingesetzt als jeder andere Formfaktor. Die Marktforscher deuten in ihrem Blog an, dass das an der immer längeren Nutzungsdauer liegen könnte.
In den USA werden Privat-PCs traditionell weniger häufig ausgetauscht als in anderen Ländern. Das zeigt sich beispielsweise auch immer wieder in den Hardware-Umfragen des Spieleherstellers Valve, in denen auch unter US-Spielern recht alte Geräte immer noch in nennenswerter Stückzahl auftauchen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer dauerhaft mobil Texte schreiben will, mag sich nicht für ein Tablet interessieren...
Na dann hättest du dir das ganze Geld für die Drucker auch sparen können, deiner Frau...
Dann tu es doch einfach und erspar dir hier einen Text ohne Sinn und Tastatur einzugeben.
moment...das iPhone OS ...ach ich mein das iOS läuft auf einem SimPaD? .... nur auf der...