Apple Mail mit kleinen Verbesserungen
Das Mailprogramm des iPhones ist weiterhin eher spärlich ausgestattet. Immerhin gibt es jetzt die Möglichkeit, die Posteingänge verschiedener Accounts zusammenzufassen, auch Threading wird unterstützt. Das Zusammenklappen großer IMAP-Bäume, IMAP-Quotas und vernünftiges Zitieren vorangegangener E-Mails funktioniert weiterhin nicht. Korrekt abgetrennte Signaturen werden weiterhin bei der Beantwortung nicht automatisch entfernt.
Ordner, Musik und Rotationsblockade
Eine Funktion des iPads, die vor allem Menschen entgegenkommt, die liegend auf der Couch mit ihrem Gerät spielen, gibt es nun auch beim iPhone: das Blockieren der Autorotation des Bildschirminhalts. Sie ist, wie die Musiksteuerung, nach einem Doppelklick auf den Homebutton verfügbar und versteckt sich links von der bewegbaren Multitaskleiste.
Die wohl praktischste Neuheit ist das Zusammenfassen von Anwendungen in einem Ordner. Das kennen iPhone-Besitzer bisher nur, wenn sie ein Jailbreak durchgeführt haben. Wird während des Umsortierens eine Anwendung über eine andere gelegt, wird automatisch ein Ordner erstellt. Zudem orientiert sich der vergebene Name des Ordners an der Kategorie der Anwendungen. Wer etwa Spiele gruppiert, muss den Ordner nicht erst benennen. Natürlich lässt sich der Name jederzeit ändern. Insgesamt passen zwölf Apps in einen Ordner, was manchmal zu wenig ist. Das kommt aber darauf an, wie grob der Anwender sortieren will. Ein deutlicher Fortschritt ist die Unterstützung von Ordnern allemal.
Apples iOS 4 steht für das iPhone 3G und 3GS zum Download bereit. Auch iPod-touch-Besitzer mit Geräten der zweiten und dritten Generation können das Update installieren. Es ist dieses Mal sogar kostenlos. Installiert wird das Update bei allen Geräten über iTunes 9.2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mehr Transparenz | Fazit |
eigentlich nicht. die teile heissen ja immer noch smartPHONE, d.h. telefonieren ist die...
Hallo zusammen verwende ein Iphone vom geschäft und möche es auch PRivat verwenden...
Was wohl gemeint war: Auch Google verwendet anonymisiert die Standortdaten aller Android...
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Einen Tracker kann man nicht serverseitig...