iTunes 9.2
Unterstützung für kleine iBooks, iOS 4 und iPhone 4
Apple hat iTunes 9.2 für Windows und Mac OS X veröffentlicht. Die Software ist eine Vorbereitung für die kommende iBooks-App für das iPhone 4 und das neue Betriebssystem iOS 4.
Mit iTunes 9.2 unterstützt Apple die Synchronisation gekaufter E-Books über Gerätegrenzen hinweg. Mit der noch nicht veröffentlichten App iBooks 1.1 sollen auch iPod-touch- und iPhone-Nutzer Bücher lesen können. Ebenfalls neu ist die Verwaltung von PDF-Dateien als digitale Bücher.
Außerdem sollen die Backups nun schneller arbeiten, wenn ein iOS-4-Gerät gesichert wird.
Apple schließt zudem zahlreiche Sicherheitslücken, die allerdings nur die Windows-Version betreffen. Derartige Probleme hat Apple unter Mac OS X schon mit vorherigen Updates gelöst. Unter Windows nutzt iTunes nun die Renderingengine von Safari 5.
Zusammen mit iTunes 9.2 hat Apple für Windows auch eine neue MobileMe-Systemsteuerung veröffentlicht. Laut Apple brauchen Windows-Nutzer, die den MobileMe-Dienst nutzen, die neue Version.
Damit die Neuerungen von iTunes 9.2 wirklich genutzt werden können, muss Apple noch das iOS 4 und die iBooks-App für iPhones und iPod touch veröffentlichen. Das dürfte am 21. Juni 2010 der Fall sein.
Die neue Version kann direkt bei Apple heruntergeladen werden. Alternativ steht sie auch über Apples Softwareaktualisierung für Windows und Mac OS X zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kleiner Test... aktuelles Musikstück. 2:32min. Name: Track01.mp3 iTunes keine tags...
Äh. Hab ich garnicht behauptet. Davon mal abgesehen, dass vCard ein Standard ist und...
Ja. Ja. Alles nur eine Frage der Gewaltanwendung. Rein geht auch die normale.
jopp :) kann ich bestätigen!