Linux
Vorerst keine 64-Bit-Version des Flash Player
Adobe wird vorerst keine 64-Bit-Version von Flash für Linux veröffentlichen. Eine experimentelle Version der Software wurde von Adobes Seiten wieder entfernt.
Adobe hat das Labs-Projekt einer 64-Bit-Version des Flash Player für Linux vorerst eingestellt und arbeitet nach eigenen Angaben an dringend notwendigen architektonischen Veränderungen und Sicherheitserweiterungen für die Software.
Allerdings versicherte Adobe zugleich, weiterhin an einer 64-Bit-Version des Flash Player festzuhalten. Dabei sei eine native Unterstützung von Windows, Mac OS X und Linux geplant. Bislang gab es nur eine experimentelle 64-Bit-Version für Linux.
Wann diese nativen 64-Bit-Versionen aber erscheinen sollen, lässt Adobe derzeit offen und spricht nur von einem der kommenden Major-Releases. Bis es so weit ist, will Adobe Nutzer im Flash-Player-Forum auf dem Laufenden halten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also... Ich weiss ja nicht wie es bei euch ausschaut. Allerdings ists mir ziemlich egal...
deine aussage ergibt keinen sinn. es kann dennoch flash fürs ipad geben. es hängt schlie...
Kein PowerPC, kein 64Bit, nur minderwertige Ware unter Linux und MacOS. Da sollte es...
64bit binaries können schneller laufen, da man eben 64 bit integers (long long) nativ...