Onlinemusikladen
Google will iTunes Konkurrenz machen
Derzeit beherrscht iTunes das Geschäft mit Onlinemusik in den USA. Doch Apple bekommt starke Konkurrenz: Google plant ein vergleichbares Angebot, es soll im Herbst starten.

Google plant einen eigenen Onlinemusikshop. Das Konkurrenzangebot zu Apples iTunes-Store soll im kommenden Herbst starten. Das erfuhr der US-Branchendienst Cnet aus verschiedenen Quellen in der Musikindustrie.
Auf seiner I/O-Konferenz, die vor einigen Wochen in San Francisco stattfand, hatte Google erstmals angedeutet, einen eigenen Onlinemusikshop eröffnen zu wollen. Das Unternehmen begründete das Vorhaben damit, Nutzern von Android-Geräten ein vergleichbares Angebot wie Apple für das iPhone machen zu wollen.
Musik als Stream oder zum Herunterladen
Über das Angebot, das, wie das US-Blog Techcrunch kürzlich berichtete, Google Music heißen soll, will Google Musikstücke zum Herunterladen oder als Stream anbieten. Apple beherrscht zwar im Moment den US-Onlinemusikmarkt mit einem Marktanteil von 70 Prozent. Google hingegen hat den Vorteil, dass es sein Musikangebot in seine Suchergebnisse einflechten kann.
Seit Herbst 2009 bietet Google eine Musiksuche an. Am Rande der CES Anfang des Jahres hatte Google laut Cnet den Verantwortlichen der vier großen Plattenfirmen erstmals seine Pläne vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jop. Wenn du keine Hand hast ;)
Was kaufste Dir auch ein iPhone? :-))) Selber schuld! Als Standalone-Software ohne den...
nicht zu vergessen: Die Möglichkeit eines Dienstes Namens "Google Music". Dort kann kann...
Ganz genau! Es ist eigentlich noch viel krasser: Heute kann jede 08/15 Band ihre Lieder...