Open Bank Project

Mit offenen Finanztransaktionen gegen Korruption

Das Open-Bank-Projekt will für mehr Transparenz bei Finanztransaktionen sorgen, um Korruption und Misswirtschaft zu verhindern. Das Berliner Unternehmen Technical Solutions Berlin (TESOBE) will dazu ein Framework entwickeln, das Zugang zu den Transaktionen bietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Open Bank Project: Mit offenen Finanztransaktionen gegen Korruption

Um wirksam gegen Korruption und Misswirtschaft anzugehen, sollen die Finanztransaktionen von Regierungen öffentlich zugänglich gemacht werden, sagte Simon Redfern, Gründer und CEO von TESOBE und Gründer des Open Bank Project auf dem Linuxtag 2010. Das Mehr-Augen-Prinzip hinter dem Open Bank Project (OBP) ließe sich auch auf Wohltätigkeitsvereine anwenden: Die Öffentlichkeit könnte nachvollziehen, wo gespendetes Geld eingesetzt wird. Gleichzeitig sollen Spender den Einsatz des Geldes kommentieren und Verbesserungsvorschläge abgeben können. OBP will sich an der Zielsetzung und den Richtlinien der European Transparency Initiative orientieren.

  •  
 

Das geplante Framework soll auf herkömmlichen Schnittstellen für Electronic Banking aufsetzten, etwa auf das weit verbreitete Homebanking Computer Interface (HBCI). Über ein API, das den Zugang mit OAuth steuert, sollen Daten per HTTPs, XML und RESTful bereitgestellt werden können. OBP könnte auch intern von Firmen verwendet werden, die ausgewählten Mitarbeitern Finanztransaktionen darlegen wollen. Die Open-Bank-Appliance soll ausschließlich mit freier Software realisiert werden, darunter Python, Java, PostgreSQL und Xen.

Das OBP-API soll es mit seiner einheitlichen Schnittstelle auch Banken ermöglichen, ihren Kunden weitere Dienstleitungen zu bieten, etwa im Bereich Mobile Payment.

Das Projekt steckt noch in der Planungsphase. Gegenwärtig wird nach Partnern gesucht und eine Bewerbung um EU-Fördermittel vorbereitet. Laut TESOBE wird sich unter anderem die CNRS/Université Lille 1 in Frankreich an der Entwicklung des Projekts beteiligen und sich dabei um Data Mining kümmern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neueste Postings 15. Jun 2010

Er wird rückfällig ... :-) Zusammenhangslose Satzschnipsel. Muss wohl am Alter liegen

debian wird... 15. Jun 2010

Flaggen und Taggen wird von OverCheckern hier im Forum schon seit Jahren gefordert. Das...

Simon Redfern... 14. Jun 2010

Hi Folks, I'm to blame for the design so far. ;-) It's done in inkscape by the way and I...

titrat 14. Jun 2010

Werden dann auch alle Gehälter aller Angestellen veröffentlicht? Auch als potentieller...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. DIY: Cooler Master bringt Gehäuse für das Framework Mainboard
    DIY
    Cooler Master bringt Gehäuse für das Framework Mainboard

    Mit einem richtigen Case wird ein ausgetauschtes Framework-Mainboard zu einem kompakten Mini-PC umfunktioniert.

  3. Isen im Landkreis Erding: Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge
    Isen im Landkreis Erding
    Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge

    Was passiert, wenn die Baufirma das Netz einfach nicht fertigstellt, haben die Anwohner in einer bayrischen Gemeinde erfahren. Nur zehn Haushalte können FTTH nutzen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /