Schnellstart-Linux
HP kauft Hyperspace von Phoenix
Das vor allem für seine BIOS-Systeme bekannte Unternehmen Phoenix hat sein Schnellstart-Linux-System Hyperspace an HP verkauft. HP setzt das System schon heute auf einigen Systemen ein.
Phoenix verkauft neben Hyperspace auch die verwandten Produkte Hypercore und Phoenix Flip. HP zahlt dafür insgesamt 12 Millionen US-Dollar in bar.
Der Verkauf ist Teil von Phoenix' Strategie, sich wieder auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, die Entwicklung von BIOS-Systemen. Entsprechende Pläne hatte Phoenix im Januar 2010 verkündet.
Im April 2010 veräußerte Phoenix bereits die Software Failsafe und Freeze zum Schutz von Notebooks vor Diebstahl. Letzteres wurde aber mittlerweile eingestellt.
Künftig will sich das Unternehmen auf sein UEFI-Produkt Securecore Tiano 2.0 BIOS konzentrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
?!? Windows kann mittlerweile einen hybriden Schlafmodus ... wenn der Strom ausgefallen...
http://welcome.hp.com/country/de/de/leb/software/software.html aber als kleiner...