Eigenes Hintergrundbild
Google bricht Werbeaktion auf der Suchstartseite ab
Eine Werbeaktion für Hintergrundbilder auf Google.com hat gestern für Irritation bei den Nutzern gesorgt. Die Einblendung von Arbeiten von Starfotografen wurde nicht verstanden. Jetzt hat Google die Aktion abgebrochen.

Google hat eine Werbeaktion für die Personalisierung der Startseite seiner Suchmaschine mit eigenen Hintergrundbildern abgebrochen. Viele Nutzer zeigten sich irritiert, weil Google.com nur noch mit ganzseitigen Fotos geschmückt verfügbar war. Die für 24 Stunden geplante Werbeaktion wurde darum schon nach 14 Stunden abgebrochen. Marissa Mayer, Google Vice President für Search Products, twitterte: "Google-Hintergrund ab morgen wieder normal".
Im Unternehmensblog des Internetkonzerns war zuvor angekündigt worden, dass für 24 Stunden die Bilder der Fotografen Dale Chihuly, Jeff Koons, Tom Otterness, Polly Apfelbaum, Kengo Kuma, Kwon, Ki-soo, Tord Boontje und Yann Arthus-Bertrand sowie vom National Geographic eingeblendet würden. Die als Doogle angekündigte Aktion sei aber früher abgebrochen worden, weil durch eine Panne ein Erklärungstext für die meisten Nutzer nicht sichtbar war, erklärte Mayer in einem Update der Ankündigung. Anfragen dazu, wie sich Bilder wieder entfernen ließen, häuften sich. "Deshalb dachten viele Leute, wir hätten unsere Homepage dauerhaft geändert, so dass wir beschlossen, die heutige Serie vorzeitig abzubrechen. Wir freuen uns über die Reaktionen und die Geduld."
Seit dem 3. Juni 2010 ermöglicht Google den Nutzern seiner Suchmaschine, ein eigenes Foto als Hintergrundbild auf der Startseite hochzuladen. Ein Bild kann vom eigenen Computer oder aus dem Picasa Web Album ausgewählt werden. Die Bilder werden automatisch in einem Picasa-Album gespeichert und müssen mindestens 800 x 600 Pixel groß sein. IGoogle, als Form der personalisierten Startseite, war im April 2007 an den Start gegangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
'98 war er noch nicht alt genug für einen Computer :-)
hört hört ... die "profi-gestalterin" hat gesprochen, ich bin ja sowas von beeindruckt...
definitiv ich, weil ich oft zwischen englischem google, englisch australischem google und...
So wie bei der PacMan-Aktion: http://www.todaysbigthing.com/2010/06/07 highrider