Tiobe Index

Java ist wieder spitze

Im April 2010 hatte die Programmiersprache C Java nach vier Jahren vom ersten Platz des Popularitätsindex von Tiobe verdrängt. Nun ist Java im Juni 2010 wieder zurück an der Spitze.

Artikel veröffentlicht am ,

Tiobe ermitteltet Popularitätswerte von Programmiersprachen und erstellt daraus ein Ranking. Im Juni 2010 ist dabei wieder Java die Nummer 1, nachdem in den letzten beiden Monaten C nach vier Jahren Java-Dominanz die Nase vorn hatte. Beide Sprachen liegen nach der von Tiobe ermittelten Popularität aber dicht beieinander.

Auf den weiteren vorderen Plätzen gab es keine Veränderungen, es folgen C++, PHP und (Visual) Basic. C# und Python tauschten die Plätze 6 und 7, Perl (von 9 auf 8) und Delphi (von 11 auf 10) machten einen kleinen Schritt nach vorn. Deutlich im Aufwind ist Apples Objective-C auf Platz 9 (zuvor Platz 45), abwärts ging es für Javascript (von 8 auf 11) und Ruby (von 10 auf 12).

Aus den Top 20 verabschiedet hat sich Googles Programmiersprache Go.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


w3group 12. Feb 2011

ja, ich habe mir schon gedacht dass die Diskussion diese Richtung einschlagen wird...

w3group 11. Feb 2011

vollkommen richtig erkannt. Bei C kann man vielleicht noch argumentieren dass die Syntax...

GodsBoss 15. Jun 2010

Ich weiß nicht, ich finde, gute OOP geht eher in Richtung funktional. Dennoch halte ich...

GodsBoss 15. Jun 2010

Du hast lediglich bewiesen, dass es dir überhaupt nicht und in keinster Weise um...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /