Bitag
Die Zukunft des Internets gestalten
US-Unternehmen haben sich zur Gründung der Broadband Internet Technical Advisory Group (Bitag) zusammengefunden. Sie wollen ein Expertengremium aufstellen, das sich Gedanken darüber machen soll, wie die Zukunft von Breitbandnetzen gestaltet werden kann.
Unter der Leitung von Dale Hatfield, ehemaliger Cheftechniker der US-Regulierungsbehörde FCC und Professor an der Universität von Colorado, soll ein Expertengremium eingesetzt werden, das sich über die künftige Gestaltung von Breitbandnetzen Gedanken machen und Gesetzgeber in solchen Fragen beraten kann. Die Initiative dazu ging von Google aus, es haben sich aber Marktteilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen zusammengefunden.
So sind neben Google unter anderem auch die Netzbetreiber AT&T, Comcast, Level 3, Time Warner Cable und Verizon mit von der Partie, ebenso die IT-Unternehmen Microsoft, Intel und Cisco.
Ziel des Zusammenschlusses ist es, Ingenieure und andere Technikexperten zusammenzubringen, um einen Konsens für den praktischen Einsatz von Netzwerkmanagement und ähnliche Fragen zu finden. Letztendlich geht es also um Fragen der Netzneutralität, wobei Vertreter der beider Lager mit dabei sind.
Darüber hinaus soll die Expertengruppe Gesetzgeber in technischen Fragen beraten und technische Fragen klären, um offenen Streit über Regulierungsfragen zu vermeiden. Die Experten sollen zugleich neue Ideen in die Diskussion um das Thema Netzneutralität und Netzwerkmanagement bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn die so lang sind dass sie sich rollen können wärs Zeit für ne Pediküre...
An sich eine gute Idee. Sie sollten jedoch mit den Leuten vom Internet2 in Kontakt...
Bezahlen für jeden Klick. Kilobyte-Steuer. Email-Steuer. Totale aufzeichnung. mehrklassen...