Autoruns 10
Den Autostart von Windows-Systemen beschleunigen
Microsoft hat das Sysinternals-Werkzeug Autoruns in der Version 10 veröffentlicht. Die kostenlos verfügbare Software erlaubt eine umfangreiche Konfiguration des Autostarts von Windows-Computern, um unnötige Einträge zu entfernen und das Hochfahren des Rechners zu beschleunigen.

Mit Hilfe von Autoruns 10 werden alle Komponenten aufgelistet, die bei einem Rechnerneustart oder bei einer Rechneranmeldung geladen werden. Außer dem Autostartverzeichnis im Startmenü und den Run-Einträgen in der Registry werden auch die übrigen im System versteckten Stellen gezeigt, über die sich Programme automatisch starten lassen.
Mit MSconfig wird mit Windows zwar ein ähnliches Werkzeug mitgeliefert, es deckt aber bei weitem nicht die Funktionen von Autoruns 10 ab. Denn die Sysinternals-Software berücksichtigt auch die Einträge für Explorer, Internet Explorer, Codecs, Treiber und vieles mehr. Dabei versucht Autoruns 10 so viele Informationen wie möglich zu den einzelnen Einträgen zur Verfügung zu stellen, damit der Nutzer entscheiden kann, ob ein Eintrag benötigt wird oder nicht.
Autoruns 10 steht für die Windows-Plattform kostenlos als Download zur Verfügung.
Kürzlich wurde mit Soluto eine aus Israel stammende Software vorgestellt, die vor allem den weniger versierten Windows-Nutzern die Konfiguration des Windows-Starts ermöglichen soll. Hauptziel der Software ist es, das Hochfahren des Systems zu beschleunigen. Im Unterschied zu Autoruns soll Soluto Empfehlungen geben, welche Applikationen beim Hochfahren des Systems nicht benötigt werden.
Vor fast vier Jahren war Sysinternals von Microsoft übernommen worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OS X seit der ersten Stunde hier und irgendwelche Berechtigungen waren noch nie...
Meinst du jetzt mich oder den Vorposter?
Ganz heisser Tip: Ein Word Äquivalent gibts über Start -> Ausführen -> Notepad.exe
Ist aktiviert (gewesen, nutze die alte Kiste nicht mehr). Ging trotzdem nicht. War ein...